Hallo,
ich habe probiere gerade meine Einkommenssteuererklärung für 2010 mit dem Elster Formular zu machen und habe bei der Plausibilitätsüberprüfung noch ein ein paar Ungereimtheiten gefunden.
Google konnte mir leider auch nicht helfen…
Anlage Altersvorsorgebeiträge (AV):
AV, Seite 1, Z 6-8: „Für die geleisteten Altersvorsorgebeiträge wird ein zusätzlicher Sonderausgabenabzug geltend gemacht“
Was heißt denn „Sonderausgabenabzug“?
Angenommen, man ist ledig, hat einen Riester Vertrag und diesen in der AV eingetragen.
Was soll man dann in den Z 6-8 ankreuzen?
Ja und für alle Verträge?
Anlage Kapitalvermögen (KAP):
Hier trägt man seine Kapitalvermögen sowie Kapitalsteuerbeträge ein.
Jetzt kommt eine Fehlermeldung bei Z4-6:
Ich beantrage die Günstigerprüfung für sämtliche Kapitalerträge
Ich beantrage eine Überprüfung des Steuereinbehalts für bestimmte Kapitalerträge
Ich bin kirchensteuerpflichtig und habe Kapitalerträge erzielt, von denen Kapitalertragssteuer aber keine Kirchensteuer einbehalten wurde
Was heißt denn hier Zeile 4-5?
Und was sollte man hier ankreuzen?
Anlage Vorsorgeaufwendungen (Vorsorgeaufwand):
Seite 1, 11
Bei Zusammenveranlagung ist die Eintragung für jeden Ehegatten vorzunehmen
Haben Sie zu Ihrer Krankenversicherung oder Ihren Krankheitskosten Anspruch auf
steuerfreie Zuschüsse (z.B. Rentner)
steuerfreie Arbeitgeberbeiträge
steuerfreie Beihilfen
Kreuzt man hier als normaler Angestellter Nein an?
Bei der Beispielberechnung kommen folgende Hinweise, mit denen ich nichts anfangen kann:
In Zeile 10, 1. Seite der Anlage Vorsorgeaufwand wurde Nein angekreuzt. Gleichzeitig liegt jedoch
Arbeitslohn vor. Bitte prüfen, ob dort nicht Ja angekreuzt werden muss.
Neben den Eingaben zur Basiskrankenversicherung liegen keine Eintragungen zur sozialen Pflegeversicherung /Pflegepflichtversicherung vor bzw. umgekehrt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Es wurde maschinell unterstellt, dass Sie die Überprüfung des Steuereinbehalts für Ihre
Kapitalerträge beantragen.
Danke für eure Hilfe !!!