Hallo Wuebra,
ich bin kein Steuerberater, kenne mich aber in Steuerfragen etwas aus.
zuerst möchte ich Deine Anfrage etwas strukturiearen, damit der Sachverhalt klar wird:
– Familienstand: ledig
– Wohnsitz: Chemnitz ( bei den Eltern -
Kinderzimmer - „Hotel Mutti“ )
– Arbeitgeber = Firma in Chemnitz
– aktuell: Tätigkeit in einer Niederlassung des
Arbeitgebers in Hannover ( Montag bis Freitag )
– Anmeldung mit Zweitwohnsitz in Hannover ist erfolgt
– Der Arbeitgeber stellt ein Firmenfahrzeug für die
dienstlichen Fahrstrecken incl. Hin- und
Rückfahrt zur Arbeitsstelle auswärts
– Im Hinblick auf die Entfernung hast Du Dir dort
eine kleine Wohnung angemietet
– an den Wochenenden Heimfahrt ins „Hotel Mutti“
oder zur Freundin
Bitte entschuldige die teilweise krasse Formulierung; sie sollen nur den Sachverhalt darstellen; wenn ich falsch liege, bitte Info.
Doch nun zu den steuerlichen Überlegungen:
Doppelte Haushaltsführung:
Scheidet m. E. aus; Du hast in Ch. keine eigenen Hausstand. Auch wäre Dir als Lediger ein Umzug zuzumuten, wenn Du nicht nachvollziehbar darlegen kannst, daß der Umzug in keinem Verhältnis zu der geplanten Arbeitsdauer in Hannover steht.
Heimfahrten - normal Familienheimfahrten:
entfällt wegen Firmenwagen und keine Familie
Ich kann mir leider keine steuerliche Gestaltungsmöglichkeit vorstellen, die Dir eine Steuerersparnis bringt.
Es gibt nur drei Möglichkeiten:
– Steuerberater = Kosten
– Elster - Programm des Finanzamtes für die
elektronische Steuererklärung; die Hilfetexte sind
sehr gut
– Recherche im Internet
Ich kann mir leider - aber völlig unsubstitioniert - keine Möglichkeit vorstellen, hier Steuervergünstigungen zu erreichen.
Sorry, mehr weiß ich nicht.
Stefan Seidel