Einkommensteuer

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Frage was das Absetzen und Anmelden von einer Nebentätigkeit angeht.

Ich bin selbstständig mit angemeldetem Gewerbe und möchte meiner Freundin, die nebenbei verdienen darf (erhält Rente), 100 Euro für Flyer verteilen u.s.w. zahlen. Wie kann ich diese 100 Euro absetzen ohne sie gleich als Minijob anzumelden und ohne das sie sich eine Steuernummer holen muss. Es ist auch keine regelmäßige Tätigkeit.

Gibt es da eine Möglichkeit?

Danke im voraus Moni

Liebe Moni,

die beiden Möglichkeiten hast Du schon aufgezählt.
Beim Minijob (400-Euro-Basis) fallen noch zusätzlich Sozialabgaben an.
Selbst einige Zeitungsverlage beschäftigen ihre Austrager als selbständige „Agenten“. Dafür ist in der Tat eine Steuernummer erforderlich, als Rentnerin hat man aber i.d.R. schon eine, denn auch Rentner sind steuerpflichtig.

Auch die Freundin kann das als selbsändige Tätigkeit einnehmen und muss dann den Betrag nach Abzug von Ausgaben in die Steuererklärung einbringen. Wenn Steuer 0 dann sind ja bei Ihnen Betriebsausgaben vorhanden.

Hallo, gerade hinsichtlich etwaiger Unfälle bei der Arbeit würde ich auf jeden Fall eine Anmeldung und die damit verbundene Absicherung vorziehen!

Der Freundin 100 Euro in die Hand geben und diese 100 Euro als Betriebsauswendungen absetzen.

Betriebsauswendungen? Mit was für eine Quittungen oder brauch man das nicht belegen und meinst du Betriebsaufwendungen?

LG Moni

Der Freundin 100 Euro in die Hand geben und diese 100 Euro als
Betriebsauswendungen absetzen.