Hi,
ich habe einen denkbar einfachen Steuerfall:
- Ein Vollzeit-Erwerbseinkommen für ganz 2010 aus nichtselbständiger Arbeit
- keine weiteren Einkünfte (Zinsen, etc.)
- Steuerklasse 1
- 1,5 Kinder auf der Karte (geschieden)
- 2 Spendenquittungen
- Kilometerpauschale
Alle Daten auf meiner Elster-Bescheinigung wurden von einem Steuerrechner im Internet auf den Cent bestätigt.
Unser Lohnbüro hat also exakt gearbeitet und korrekt Steuern für mich abgeführt.
Ich sollte also einen bescheidenen Betrag zurückbekommen.
Aber das Wiso-Programm will mir (im Gegensatz zum Vorjahr mit gleichen Vorausetzungen) einreden, dass ich immens nachzuzahlen hätte.
Gebe ich allerdings die vom Programm errechneten Steuern so wiederum in die Eingabemaske ein als würden sie auch so auf meiner Lohnsteuerbescheinigung stehen, dann sagt dass Programm schon bei der Eingabe, dass sei zu viel.
Was kann ich falsch gemacht haben?
Danke und Gruß
gamle gosse