Ich sitze im Moment an einer Einkommensteuererklärung 2010 und habe folgendes Problem:
Eine Mutter und ihre beiden Söhne (14 und 22) hat vor ca 5 Jahren einen neuen Mann geheiratet. Mit diesem und ihren Söhnen wohnen die vier nun zusammen. Der neue Mann hat die Söhne jedoch nicht adoptiert. Für den jüngeren Sohn bekommt die Mutter noch Kindergeld und Unterhalt vom leiblichen Vater. Für den älteren Sohn gab es nur bis Mai 2010 Kindergeld, da er dann seine Ausbildung beendet hat. Die Mutter und ihr neuer Mann haben beider Steuerklasse 4 und haben beide einen halben Kinderfreibetrag auf der Lohnsteuerkarte. Die beiden werden Zusammenveranlagt
Nun würde ich gern wissen welche Angaben ich in der Steuererklärung 2010 im Bezug auf den Ehemann und die Kinder, also in der Anlage Kind, machen muss. Er ist nicht der leibliche Vater, nicht der Adoptivvater und als Pflegekinder sind die beiden doch auch nicht anzusehen. Oder?
Und wieso haben die beiden eigentlich beide einen halben Kinderfreibatrag?
Bitte helft mir