Hallo,
ich bin im Jahre 2006 aus einer GbR ausgeschieden.Ich wähnte mich auf der sicheren Seite und habe auch meinen Anwalt immer wieder darauf hingewiesen das ich im nachhinein mit keinerlei Kosten konfrontiert werden möchte.Dies war für mich in der notariellen Vereinbarung auch so zu lesen. Ich war umso mehr überrascht als ich plötzlich Einkommensteuer aus dem Negativ-Kapital zahlen sollte. Alle Bemühungen dem Finanzamt zu erklären das dieses Kapiatl ja in Form von Waren und Einrichtungen in der ehemaligen GbR stecken haben nichts bezweckt, man will dieses Geld von mir haben. Dazu muss ich noch anmerken: Ich habe gemeinsam mit meinem verstorbenen Mann dieses Unternehmen in 20 Jahren aufgebaut, der Partner der GbR war sein Sohn. Diesem habe ich die Wohn-und Geschäfts-Immobilie(noch mit Schulden) sowie den gesamten Betrieb überlassen. Ich habe keinerlei Abfindungen oder Zahlungen erhalten…also richtig rein gar nichts.
Auf Grund dieses Sachverhaltes und meiner Arbeitslosigkeit bin ich jetzt gezwungen Insolvenz anzumelden da ich nicht zahlen kann. Mit eine Inso an der Backe ist es natürlich umso schwerer einen neuen Job zu finden…ich komme aus der Juwelenbranche!