Einkommensteuer Erklärung 2010

Liebe/-r Experte/-in,
können Sie mir sagen wie man mit den Abschreibungen für 2010 umgeht, wenn ich nächstes Jahr die Steuererklärung mache. ich bin selbstständig und habe einen Computer angeschafft. früher war es so, dass man den Betrag gedrittelt hat, also über drei Jahre laut AfA. Wie wird es jetzt gehandhabt?

danke im voraus und lieben Grüße Monika

Hallo Monika,
ist er unter 1000€ müsste er eigentlich wegen der neuen GWG-Regelung über 5 Jahre abgeschrieben werden, ansonsten über 3. Aber ich habe ea auch noch nicht erlebt, dass eine AfA über 4 Jahre angelehnt wurde - es ändern sich dadurch ja ohnehin keine grossen Beträge. Wer da vom FA rummosert, hat Langeweile, und das kommt auch dort selten vor. Gruss Bernhard

Hallo Monika, mache es weiter über drei Jahre und zwar linear; die degressive Afa scheidet aus, da sie nicht mehr als 25% betragen darf. Wenn kleiner als 1000 €, dann als GWG und somit 5 Jahre.

Hallo Bernhard, verstehe ich das richtig, wenn der Computer 500 Euro gekostet hat, teile ich das ganze über 5 Jahre auf um ihn abzusetzen?

LG Moni

Ja, so isses. Wenn er aber bis 410 € gekostet hat, kann er sofort als GWG abgeschrieben werden :smile:

410 Euro Netto?

Ja, so isses. Wenn er aber bis 410 € gekostet hat, kann er
sofort als GWG abgeschrieben werden :smile:

410 Euro Netto?

jo

Sorry Bernhard, dass ich nerve, aber noch eine Frage. Der Rechner hat 420,- Euro gekostet, meinst du es ist schlimm wenn ich es einfach ganz absetze?

LG Moni

410 Euro Netto?

jo

ach, es nervt nicht. wenn er 2010 angeschafft wurde und wirklich 420 netto gekostet hat, würde ich ihn aktivieren und über drei jahre abschreiben, sind dann jährlich 140 Euronen, immer noch besser als 5x84. Und es ist die sichere Bank. Man muss ja auch immer den Gesamtzusammenhang sehen, also ertragssteuerlich …

Hallo Monika
Sorry, daß ich erst jetzt antworte.
Aber ich bin kein Steuerexperte.
Hast dich bestimmt vertippt.

Gruß Matthias