Hallo Leute, statt immer nur Fragen zu beantworten habe ich nun mal eine Frage
Ich habe den Beischeid vom FA. Aus 2008 habe ich einen Verlustvortrag, der immer ins nächste Jahr übernommen wurde. In diesem Jahr habe ich durch einen Umzug das Finanzamt gewechselt. Nun sind meine Kapitalerträge, diese liegen unter 800 Euro, von meinem Verlustvortrag abgezogen worden. Da ich für meine Kapitalerträge keine Steuer zahlen müsste, verstehe ich nicht, warum das von dem Verlustvortrag abgezogen wurden? Kann mir jemand helfen
HG Circan
hallo,
verrechnung verlustvortrag geht vor sparerfreibetrag (pausch). daher auch der abzug.
näheres hierzu siehe:
/t/verrechnung-altverluste-vor-sparerfreibetrag/6372071
http://www.steuernetz.de/aav_steuernetz/lexikon/K-36…
https://www.elster.de/anwenderforum/showthread.php?2…
saludos, borito
Hallo Borito,
nochmal zu meinem Verständnis
Somit wird der Verlustvortrag kleiner ohne das ich irgendeinen Vorteil habe? Und, das Finanzamt verrechnet die Kapitalerträge mit dem Verlustvortrag nach gutdünken, da im Vorjahr nichts verrechnet wurde? Ist ja ganz schön gemein. Wozu dann der Vortrag?
HG Circan
hallo,
ja, so ist es. verrechnet wird nicht nach gutdünken, sondern so ist das reguläre vorgehen.
nachdem der wechsel des fa war, hat der neue sachbearbeiter die sachlage wohl anders beurteilt. das ist „normal“.
saludos, borito
Entschuldigung, das darf ich Ihnen nicht beantworten, das ist eine Frage für einen Steuerberater.