Einkommensteuerbescheid 2015 - Einspruch

Hallo liebe Leser,

ich habe meinen Einkommenssteuerbescheid für 2015 erhalten und habe eine Nachforderung von 93 Euro erhalten. Das erscheint vielen sicher nicht als geringe Summe, aber da ich im Niedriglohnsektor arbeite (Pflege) ist das schon erheblich für mich. Ich bin darüber auch ein bißchen erstaunt, da mir das Steuerprogramm ein Plus von 0,93 Euro errechnet. Nun hat mir meine beste Freundin gesagt, das sie auch Steuernachzahlungen erhält und ihr Mann jedes Mal Einspruch erhebt und die Steuerschuld dann nach der Überprüfung auch deutlich geringer ausfällt. Meine Frage nun, wie kann ich einen Einspruch formulieren, wo ich doch gar keine Fachkenntnisse habe und ich nicht weiß, worauf ich meinen Einspruch begründen kann. Ist es möglich diesen Einspruch neutral zu formulieren ohne entsprechende Sachkenntnis? - Ich bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar.

Vielen Dank

Lonny

Hallo Lonny,

ein Einspruch ist weder mit Kosten verbunden noch benötigt man dafür Fachkenntnisse. Das schlimmste, was passieren kann, ist, dass der Ausgangsbescheid bestätigt wird und man das Geld eben nachzahlen muss. Lege im Zweifel Einspruch ein, aber unbedingt innerhalb der angegebenen Frist. Zur Not schreibst du einfach, dass du die Berechnung nicht nachvollziehen kannst und um Neuberechnung bittest.

Aber auch als Laie kann zumindest ansatzweise ergründen, was zu der Nachzahlung geführt hat. Steht vielleicht im Kleingedruckten etwas darüber, dass etwas nicht anerkannt wurde?