Ich mache dieses Jahr nach Scheidung zum ersten mal eine Einkommensteuererklärung für mich allein. Habe das Jahr 2010 schon getrennt gelebt (im eigenen Haus) und bin seit August 2010 geschieden. Das Haus gehört meinem Ex-Mann und mir je zu 1/2 Anteil. Es gehören 8 Garagen dazu, wovon 6 vermietet sind. Ich bekomme vier Garagenmieten und mein Ex-Mann zwei. Ich habe immer schon alles gezahlt, da er erwerbslos war, seit Juni 2010 bekommt er Unterstützung durch die ARGE, die mir aber keine Zuschüsse zur Finanzierung des Hauses zahlt. Wenn ich jetzt die Steuererklärung mache, kann ich dann alle Kosten die entstehen (z.B. Grundbesitzabgaben, Schuldzinsen etc., Streusalz f. Garageneinfahrt) für mich ansetzen, oder muss ich (obwohl mein Ex ja nichts zahlt) dies auch teilen und kann nur die Hälfte absetzen?
Das Problem ist, daß das Haus uns beiden gehört, aber in der Realität ich alles zahle.
Gruß
Angie