Einkommensteuererklärung / Rente

Hallo
Ich habe meinen Altersvorsorgevertrag in 2012 gekündigt und muss jetzt in die Anlage R auf Seite 2 / Zeile 31 den Wert Wert 4114,56 Euro eintragen, da er mir ausbezahlt wurde.

Von meinem Bruttoarbeitslohn flossen monatlich ca. 80 Euro in diese Altersversorgung. Der Betrag von 4114,56 Euro ist also nicht versteuert worden.

Die Versicherung hat mir mitgeteilt, das das Finanzamt über die Kündigung und die Auszahlung an ich informiert wurde.

  • Wenn ich den Betrag einfach nicht ins Formular eintrage ? Merkt das überhaupt jemand beim Finanzamt ? Ich habe mal gehört das nur jede 50. Einkommensteuererklärung überprüft wird.

  • Durch die Auflösung des Altersvorsorgevertrages bin ich ja zur Einkommensteuererklärung verpflichtet. Was passiert wenn ich gar keine Steuererklärung abgebe ? Wird das überhaupt jemandem auffallen ?

MfG
Gregor Lamber

hallo,

erstmal vorab: wenn du schon in erwägung ziehst, ggfs. steuerbetrug zu begehen, solltest du das nicht mit deinem klarnamen posten.

wenn du bewußt etwas in der steuererklärung nicht angeben willst, was du angeben müßtest, dann geht das ganz klar in richtung „bewußt falsch deklarierte steuererklärung“. daher wirst du diesbzgl. auch keinen seriösen rat bekommen (dürfen).

abschließend: mach dir mal keine hoffnungen, daß dir das fa nicht „auf die schliche kommt“ - das fa kann auch noch 4, 5 jahre später solche dinge abgleichen und wird dann die unstimmigkeiten feststellen. das gilt ebenso bei einer nicht abgegebenen steuererklärung.
insofern wäre nichts gewonnen bei einer „vergessenen deklarierung“ der einkünfte.

saludos, borito

hallo

erst mal danke für deine antwort. ich darf dir mitteilen das weder mein angegbener name noch die genannten zahlen der realität entsprechen. zusätzlich benutzte ich ausschließlich " cyberghost " für den gang ins netz.

wieso sollte mir niemand einen seriösen rat geben können ? das ist ein anonymes forum. ich sehe da kein problem.

ich bin übrigens schon mit so mancher angelegenheit beim staat " so durchgekommen ". ich kann dir versichern das die so einiges nicht bemerken. der ehrliche ist und bleibt der dumme, so ist das nun mal in unserem land.

gruß gregor

Hallo,

ja, mitlerweile wird dem FA so ziemlich alles direkt mitgeteilt.
Du könntest natürlich behaupten Du hast vergessen das einzutragen wenn das FA nachfragt.
Und wenn Deine zufällig diese 50. ist? (keine Ahnung ob das stimmt)
Wenn Du zur Steuererklärung verpflichtet bist, wird das FA Dich früher oder später auf jeden Fall anschreiben.
Ich glaube aber nicht daß 4000€ soviel ausmachen (kannst Du ja probeweise in ein Programm wie z.B. Elster eingeben), weil meines Wissens die Rente auch (noch) nicht vollbesteuert wird.

Viele Grüße

Paola