Einkommensteuererklärung

Hallo!

2013 war die letzte. Hatte wegen einer Frage Beerdigung mal beim Finanzamt angerufen/die Dame kennt mich. Sie sagte, das würde nicht mehr anerkannt.

Es würde sich auch nicht lohnen, da ich keine Steuer zahle - . Hatte Beerdigungs-Notarkosten>Handwerker>Heizungswartung>Beiträge etc. Dann habe ich ja nach dem Tod meiner Mutter geerbt (Haus>Vermögen). Sie meinte, wenn ich das Haus verkaufe/im Oktober, dann muss ich eine Steuererklärung machen.

Liege ich da gedanklich total falsch? Wird wohl richtig sein, was die Dame sagte.

Viele Grüße Italy

Na, wir versuchen es - und sortieren das jetzt mal.

HIer sieht man ein schönes Beispiel dafür, warum das Finanzamt nicht befugt ist zur Steuerberatung: Sie können es schlichtweg nicht.

Ich rufe ja auch nicht bei der Krankenkasse an, wenn ich mich über die Risiken einer Operation erkundigen will.

Und hier ist eigentlich die Beratung zu Ende. Man kann sich den Stress eben sparen.

Aber dann…

…kommt die nächste homöopathische Erkenntnis der „Dame“. Hat sie denn wenigstens gesagt,welche Steuererklärung (also zu welcher Steuer) sie meint?

Du bist Deutsche/r, was?

So, und nun erzähl mal was über den Hausverkauf.

Seit wann ist es im Familienbesitz? Wer ist alles Erbe? Wie wurde es genutzt? Welcher Veräußerungsgewinn entsteht?

1 Like

Und das soll jetzt jemand verstehen?