Einladung für Ausländer/Berlin

Hallöchen, habe eine Frage ich möchte 3 Freunde aus Moskau einladen für 3 Wochen mal vorbeizukommen. Wo muss ich in Berlin diese Einladung/Verpflichtungserklärung ausfüllen? In einem bestimmten Amt oder in einem normalen LEA?

Danke

Robby

Hi Robby,

ich bin mir nicht sicher, ob Einladungen für Russen überhaupt noch aktuell sind… Falls ja: Dein Ansprechpartner ist das LEA, Abt. Ausländerangelegenheiten, Friedrich-Krause-Ufer 24, 13353 Berlin, Tel. 0.30 - 3.97.33-0. Bevor Du hinfährst, rufst Du am besten nochmal an; bei der Adresse bin ich mir nämlich nicht sicher.

Das Formular ‚Verpflichtungserklärung/Auslandseinladung‘ kannst Du unter http://www.berlin.de/lea/formulare.html online ausfüllen und ausdrucken.

Beste Grüße

Tessa

Hallo!

Also solche Verpflichtungserklärungen sind normalerweise nötig, aber ich möchte dich trotzdem aufklären: das ist auch ein großes Risiko! Man verpflichtet sich nämlich alle Kosten zu übernehmen, die dem Staat erwachsen können, was einen auch finanziell umbringen.

Jedenfalls eine Krankenversicherung für deine Freunde abschließen, sonst müsstest du nämlich die Krankenhauskosten zahlen, wenn etwas passiert.

Eine Idee wäre es jedenfalls, sich bei Reisebüros (in D oder in Russland) zu erkundigen, unter welchen Bedingungen sie Einladungen ausstellen. Machen tun sie’s jedenfalls für die Pauschalreisen die sie anbieten.

Haben deine Freunde viel Geld oder praktisch keines, wie in Russland üblich? Wenn sie genug Geld haben, würde ich mit dem deutschen Konsulat darüber verhandeln, auf die Verpflichtungserklärung zu verzichten.

Gruß
Tom

Also die Verpflichtungserklärung machst du im LEA Kreuzberg-Friedrichshain EINGANG Puttkamerstraße.
Du brauchst dazu mind. 3 aktuelle Gehaltsnachweise und - sollen die Freunde bei dir wohnen - einen Nachweis über ausreichend Platz (zB.deinen Mietvertrag).

Sinnvoll ist eine Kranken-Versicherung (bekommst du am günstigsten beim ADAC) für die Ausländer, ebenso eine Haftpflichtversicherung. Denn du unterschreibst mit der Verpflichtungserklärung, dass du für alle Kosten aufkommst die jene nicht selbst tragen können. Das kann Arzt, Krankenhaus, Autounfall und vor allen Abschiebung durch deutsche Behörden (Inhaftierung, Flug, Begleitng)sein. (praktisch ein Blank-Scheck)
Von daher solltest Du Dir über die Motive deiner Freunde und ihren Rückkehrwillen im Klaren sein.

Danke für die Hinweise,

ich muss gestehen, das ich 2 mal in der Deutschen Botschaft in Moskau in der Visastelle gearbeitet habe. Aber echt nicht mehr die Erinnerung gehabt wo man dies in berlin bekommt. Ich kann mich erinnern, das 1998 und 1999 aus Berlin lediglich Handgeschriebene Briefe vorgelegt wurden, mit dem Vermerk der Ausländerbehörde. Wir Mitarbeiter in Moskau waren darüber immer sehr erbost, weil das den Richtlinien, die wir hatten nicht im geringsten entsprach. In Berlin wurden wichtige Sachen angeblich nicht geprüft. Schön zu wissen das es jetzt anders ist. Durch den hinweis auf die Puttkamer Strasse kam bei mir auch die erinnerung zurück. Da ich mich mit der Visaerteilung auskenne, habe ich selbst natürlich schon alles geprüft. Leider kann ich nciht einladen, da ich als Student keine Lohnbescheide habe. Schade… aber danke für die Hilfe.,…

Robby