Einladung: Gastgeschenk für persisches Paar

Hallo zusammen,

ich bin bald bei einem persisch/afhganischen Paar zum Essen eingeladen. Der Anlass ist zwar nicht wirklich förmlich aber ich mache mir trotzdem Gedanken, ein kleines Gastgeschenk mitzubringen.
Ich weiss nun nur überhaupt nicht, wie das in der Kultur meiner Gastgeber gehalten wird. Zwar sind die beiden durchaus nicht un-europäisch eingestellt aber da das Essen auch persisch sein soll, fände ich es passender, mich nach Ihrer Kultur zu richten.
Es sollte aber eher eine Kleinigkeit sein, da ich Student bin und der Anlass ja wie gesagt auch nicht förmlich ist.

Für Hinweise oder Anregungen wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,

lupus83

Hallo lupus83,

ich bin bald bei einem persisch/afhganischen Paar zum Essen
eingeladen. Der Anlass ist zwar nicht wirklich förmlich aber
ich mache mir trotzdem Gedanken, ein kleines Gastgeschenk
mitzubringen.

eine sehr gute Idee

Ich weiss nun nur überhaupt nicht, wie das in der Kultur
meiner Gastgeber gehalten wird. Zwar sind die beiden durchaus
nicht un-europäisch eingestellt aber da das Essen auch
persisch sein soll, fände ich es passender, mich nach Ihrer
Kultur zu richten.

das kannst Du nicht wirklich
in diesem Kulturraum würdest Du die Ehefrau höchstens zum Servieren sehen und aus Höflichkeit auch nicht weiter beachten. Sie würde sich auch in die Küche zurückziehen, während ihr Männer miteinander esst
.

Es sollte aber eher eine Kleinigkeit sein, da ich Student bin
und der Anlass ja wie gesagt auch nicht förmlich ist.

Du kannst durchaus den Blumenstrauß, den Du einer deutschen Gastgeberin überreichen würdest, beiden mitbringen und das auch ausdrücklich zu sagen. Eine weitere unverfängliche Alternative wäre zum Beispiel verschiedenes Obst oder Pralinen - immer ausdrücklich für Beide. Nach meiner Erfahrung freuen sich Gastgeber aus dem islamischen Kulturkreis durchaus über solche europäischen Gaben, weil sie in der Regel auch die Sitten bei uns kennenlernen möchten.

viele grüße
Geli

Hallo Geli,

vielen Dank schon Mal für die Schnelle Antwort. Ich bin erstmal beruhigt, falsch machen kann ich also schon nicht mehr viel, auch wenn ich mich nach deutschen Sitten richte.
Die Beiden haben auch einen großteil ihres Lebens in Deutschland verbracht und erwarten (trotz der Einladung zu einem persischen Essen) bestimmt eh keine kulturell-kreativen Hochleistungen von mir aber Gedanken macht man sich ja trotzdem.
Ich werde dann wahrscheinlich ein paar schöne Pralinen mitbringen, da kommen dann persische und dt. Sitten wohl schon relativ nah zusammen.

Danke auf jeden Fall noch mal für die Beruhigung,

lupus83