ich hatte in letzter Zeit sehr viel um die Ohren.
Was genau, möchte ich hier nicht schildern.
Jedenfalls half mir ein Mann in dieser Zeit sehr und das, obwohl er nicht dazu verpflichtet gewesen wäre.
Für seine Gefälligkeit lud ich ihn zu mir nach Hause ein. Er nahm die Einladung auch sehr gern an. Ich schlug ihm Kaffee und Kuchen vor, merkte jedoch, dass er nicht so auf Kuchen steht- ich übrigens auch nicht. Jetzt stelle ich mir vor, ihm belegte Brötchen und Kaffee anzubieten. Er kommt gegen 12:30 Uhr. Ist das okay? Was meint ihr?
Danke im voraus.
Nun, 12:30 Uhr ist doch keine Kuchenzeit für einen Mann.
Belegte Brötchen hatte er, vermute ich mal, zum Frühstück.
Wie wäre es mit was ganz banales? Pizza? Ob selbst gemacht oder vom Pizzabäcker ist doch egal und Mann freut sich, was Warmes zu haben.
zumindest bei Arbeitern, Handwerkern und auf dem Land ist 12:30 eigentlich schon Zeit für z.B. Graupensuppe mit einem Stück Ochsenbrust oder Schweinebauch drin, eine Pfanne Bratskartoffeln und Blutwurst, ein paar Frikadellen plus Gurke und ggf. warmem Kartoffelsalat usw.; Pizza von Claude geht natürlich auch, aber vor allem sollte der Mann nicht mit hohlem Magen wieder weggehen - das schafft im Zweifelsfall eine anhaltende unschöne Erinnerung.
Wenn kalt, dann habhaft: Sahnehering / Pumpernickel, Schweizer oder schwäbischer Wurstsalat, Hackepeter und Röggelchen, sauer angemachter Handkäse oder Romadur, ein Ring Fleischwurst plus gute(!) Wecken, ordentlicher Senf und ein Fläschlein Riesling usw.
da wollen wir jetzt aber nicht noch mehr Zweideutigkeiten dran hängen, oder? Das welsche Bidet gehört nicht in ein deutsches Badezimmer ;-)!
Wenn man den Hering nicht grade von einer Handelskette holt, die sich als „Fischmanufaktur“ bezeichnet (vermutlich werden dort gebrauchte Fische von Hand neu zusammengesetzt), und die Zwiebeln nicht nach dem Schneiden ewig an der Luft herumliegen lässt, ist das mit dem Geruch ja auch gar nicht so schlimm, finde ich.
herzhafte Blätterteigtaschen oder (ähnlich wie die Pizza) Quiche wären noch eine Möglichkeit, eine Art kleinen Mittagsimbiss hinzubekommen. Evtl. auch überbackenes Baguette.
Ein Stück Kuchen dann zum Nachtisch.