Hallo,
Ich wurde Donnerstag zu einem Vorstellungsgespräch (für kommenden Mittwoch) eingeladen, Zeit und Uhrzeit wurden mit mitgeteilt. Alles Weitere - auch der genaue Ort, es kommen ja sogar mehrere Städte in Frage - würden mir per Mail mitgeteilt.
Die Mail ist bisher nicht eingetroffen (ja, Spam-Filter wurde gecheckt). Ist es legitim, wenn ich mich Montag melde?
Gibt es da Standards, die ich beachten muss?
(Es ist mein erstes echtes Vorstellungsgespräch)
Das Gespräch ist ja schon Mittwoch und etwas planen muss ich bezüglich der Hinfahrt ja schon.
lg
Kate
Hi Kate!
Die Mail ist bisher nicht eingetroffen (ja, Spam-Filter wurde
gecheckt). Ist es legitim, wenn ich mich Montag melde?
Gibt es da Standards, die ich beachten muss?
(Es ist mein erstes echtes Vorstellungsgespräch)
Das Gespräch ist ja schon Mittwoch und etwas planen muss ich
bezüglich der Hinfahrt ja schon.
Nach meinem gesunden Menschenverstand wüsste ich nicht, was dagegen spricht. Das zeigt doch nur, dass du planvoll und umsichtig agierst.
Drücke dir die Daumen!
Gruß, noi
Hallo Kate,
ich würde den Montag-Vormittag noch abwarten und dann am frühen Nachmittag anrufen, Du signalisiert doch durch die Nachfrage, dass Dir das Gespräch wichtig ist.
Günstig ist zwischen 13:15 und kurz vor 13:45 Uhr. Das sind jetzt nur meine(!) Erfahrungswerte. Um 14:00 fangen oft „Meetings“ an, aber die Mittagspausenzeit ist vorbei, weiterhin ist dann am Nachmittag noch genug Zeit, Dir die fehlende Info zukommen zulassen.
Ich habe keine Idee, was gegen eine Nachfrage spricht, insbesondere da die Terminierung schon etwas eng ist.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und bleib ruhig!
LG Volker
…spricht doch nix dagegen…
Gerade emails können verlorengehen (etwa durch unkorrekte Eingabe der „mail-adresse“), Menschen sind (nur allzuoft) vergesslich, bzw. neigen dazu, „teilerledigt“ unter „erledigt“ (im Gedächtnis) abzulegen, Notizen können übersehen oder „verschlampt“ werden…
Allerdings ist der Rat, erst Montag nachmittags anzufragen sehr gut, da einerseits in vielen Firmen derartige „Post“ gerne über´s Wochenende aufgeschoben wird und andererseits sich der „Ort“ möglicherweise auch nach den „Terminkalendern“ Deiner „Gesprächspartner“ entscheidet; die möglicherweise erst Montag morgens geplant werden (bzw. entschieden wird, „wer“, bzw. „wo“ Dein Gesprächspartner zum angegebenen Termin sein wird).
Eine Nachfrage, bzw. Bitte um Auskunft stellt in keinem Fall einen Fehler dar, sondern bekundet vielmehr Dein Interesse und Deine Fähigkeit, gegebenenfalls Eigeninitiative zu ergreifen.
Gruß
nicolai
Möp
Hi
Wie es aussieht ist der zuständige Personaler jetzt zwei Tage im Urlaub. Die Vertretung wollte nach der Mail zugucken und diese zusenden, aber auch da kommt nichts.
Ich werde dann wohl noch eine Stunde früher hinfahren und mich durchfragen müssen, aber irgendwie gibt mir das ein ungutes Gefühl im Magen. Es hatte sich beim Telefonat so angehört als sollten in der Mail noch mehr Informationen (Anforderungen?) stehen und es gefällt mir überhaupt nicht, dort blind einzulaufen…
lg
Kate
Du solltest da auf keinen Fall einfach so hinfahren. Wenn sich die Vertretung des Personalers nicht meldet, solltest du einfach gegen 1600 nochmal anrufen und ggfs. morgen früh.
Du willst zwar was von denen, aber die auch von dir.
1 „Gefällt mir“