Huhu!
Ich weiß nicht weiter! Ich bin gerade dabei, Einladungskarten für unsere Verlobungsfeier zu basteln, aber irgendwie gefällt mir keine meiner bisherigen Formulierungsideen. Habt ihr vielleicht noch ein paar Anregungen für mich?
Also, auf der Karte ist eine Deutschlandkarte abgebildet, auf der unsere Heimatdörfer eingezeichnet sind. Diese sind verbunden. Die Überschrift soll lauten : Dorf1 und Dorf2 - zwei Weltstädte verbinden sich. Hintergrund: wir haben uns über’s Internet kennengelernt.
Doch wie dann weiter? Es soll nicht zu förmlich sein (also kein: …geben ihre Verlobung bekannt…) und auch nicht zu locker.
Irgendwie muss/sollte drinstehen, dass wir bei meinen Eltern im Garten grillen wollen.
Gegrillt wird halt abends, aber ich möchte darauf hinweisen, dass auch nachmittgas Gäste willkommen wären (da ein Teil eine lange Anreise hat, denke ich,d ass sie schon eher in der Gegend sind und dann sollen sie ja nicht im Hotel rumsitzen müssen). Entweder soll es dann Kaffee geben oder wir unternehmen etwas zusammen.
Und die Bitte um Rückantwort bis zum XY. darf nicht fehlen.
*fluuuuuuuuuch*
*verzweifeltguck*
bye, Vanessa