Folgendes Konstrukt ist die Ausgangssituation:
Werbung GmbH & Co. KG
- komplementärin: A- GmbH (100% Gesellschafter xy)
- Kommanditisten: 50% Gesellschafter xy + 50% Partner
Handel GmbH & Co. KG
-
- komplementärin: A- GmbH (100% Gesellschafter xy)
- Kommanditisten: 100% Gesellschafter xy
Der Gesellschafter XY plant jetzt alle seine Beteiligungen in eine Invest UG (100% Gesellschafter xy) zu bündeln. Die UG ist bereits gegründet und an einer weiteren KG beteiligt. Gesellschafter xy möchte zukünftig nicht mehr selber als Kommanditist tätig sein.
Was ist nun der beste Weg, die KG Anteile möglichst ohne Notar, Wirtschaftsprüfer, komplizierte Unternehmensbewertung, steuerneutral in die UG einzubringen.
Idee 1: Gesellschafter xy bringt die KG-Anteile aus dem Privatvermögen in das Anlagevermögen der UG ein.
Idee 2: UG kauft die Anteile zum Preis der Stammeinlage. (damals 100 EUR)
Ziel ist es natürlich, dass ein möglichst geringer Preis gezahlt wird bzw. Veräußerungsgewinn beim Gesellschafter XY entsteht.
Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar.
Vg ronny