Hallo Leute,
Ich muss demnächst eine Präsentation über Bitcoins, der Online Währung, halten. Die Präsentation als solche hat schon ein Gerüst, allerdings fehlt mir noch ein passender Einleitungsgedanke, der das ganze in die richtige Richtung lenken soll. Hätte jemand eine Idee?
Vielen Dank im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen,
euer kuschel
Hallo,
Es wäre natürlich hilfreich gewesen, wenn wir das Gerüst kennen würden…
Meine Einleitung wäre: Stellt Euch vor, es gäbe eine Währung, die nicht von einer Zentralbank verwaltet würde, oder von einem Konglomerat von Privatbanken oder von der Regierung. Es gibt sie: Bitcoin.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man sich mit den monetären Möglichkeiten und Gefahren von Bitcoin beschäftigt. Wenn es nur um den technischen Aspekt ginge, wäre ein anderer Ansatz nötig.
Grüße
Hallo,
auch die Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat sich jetzt erstmals mit dem Bitcoin beschäftigt wie Du hier http://bitcoinblog.de/2015/11/25/die-bedeutung-digitaler-waehrungen-fuer-zentralbanken-gruendet-nicht-auf-dem-was-sie-heute-sind-sondern-auf-dem-was-sie-repraesentieren/ nachlesen kannst. Das finde ich schon deshalb sehr bemerkenswert, weil die meisten Leute den Bitcoin bisher nicht recht ernst genommen haben.
Gruß
Du hast natürlich recht, sorry!
Ich werde hauptsächlich den wirtschaftlichen Aspekt bzw. den Aspekt der Währung behandeln, die technische Erklärung wird eher kurz gehalten, da sie für eine 15-20 minütige Präsentation einfach zu kompliziert wäre. Das heißt, ich will zuerst erklären, was der Bitcoin ist, wie er hergestellt wird, die Vor- und Nachteile des Bitcoins (auch im Anbetracht des Darknets und der einheergehenden Ermöglichung der Kriminalität durch die Anonymität der Währung) und eine anschließende Zusammenfassung.