Einliegerwohnung

Hallo Experten,
obwohl ich eigentlich selbst Fachmann bin, muss ich doch mal blöd nachfragen:
Also in meinem Haus gibts 'ne Einliegerwohnung. Die ist im Hauptschrank mit 3 x 32A C abgesichert. Im Unterverteiler sitzt dann ein 3 x 40A RCD und danach ist alles mit 16A B abgesichert.
In den letzten Tagen kam es aber mehrfach dazu, dass zeitgleich ein 16A B, der RCD und sogar der 32A C auslösten. Nervig und unverständlich.
Zunächst wurde versucht einen anderen Stromkreis zu nutzen. Hat auch geklappt. Habe heute alles untersucht und durchgemesen. Alles Ok.
Geräte wieder wie früher angesteckt und seit mittlerweile 15:00 läuft alles problemlos. Ich habe nichts an der Verkabelung geändert.
Die einzige mögliche Änderung wäre die Steckerleiste, an der Receiver und TV hängen. Kann sein, muss aber nicht, weil keiner irgendwelche Markierungen angebracht hatte.
Meine Frage jetzt: wie komme ich der Sache auf die Spur?
Danke für Eure Tips!
Zeulino

hallo

Meine Frage jetzt: wie komme ich der Sache auf die Spur?

leider keine gute Nachricht:

nur durch Nachdenken, denn Messungen hast du ja schon gemacht

Daß ein satter Kurzschluss die Vorsicherung mitreisst, kann schon sein - sollte nicht, kann aber

Da der FI mit auslöste, ist es ein Kurzschluss gegen Erde gewesen

Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Der Rest ist Fehlersuche vor Ort. Ich tippe auf die Steckerleiste - einfach so

Schorsch

Hi,

Meine Frage jetzt: wie komme ich der Sache auf die Spur?

leider keine gute Nachricht:

nur durch Nachdenken, denn Messungen hast du ja schon gemacht

Daß ein satter Kurzschluss die Vorsicherung mitreisst, kann
schon sein - sollte nicht, kann aber

Da der FI mit auslöste, ist es ein Kurzschluss gegen Erde
gewesen

Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Der Rest ist
Fehlersuche vor Ort. Ich tippe auf die Steckerleiste - einfach
so

Ich danke Dir erst mal für den Tip, werde gleich austauschen.
Entweder es klappt oder morgen früh in der BILD-Zeitung!

cu
Zeulino