Einmaliger Nebenverdienst - wie versteuern?

Hallo liebe Community,

mache gerade meine erste Einkommensteuererklärung für mich und meine Frau (als Zusammenveranlagung). Sie ist Beamte, ich Angestellter. Mein Bruttoarbeitslohn für 2015 war ~16.350€, ihrer ~41.280€. Zusätzlich hatte ich im Jahr 2015 einen einmaligen Nebenverdienst: eine Firma hat mich gebeten einen wissenschaftlichen Text zu verfassen und hat mir (auf Rechnung) dafür 1.200€ bezahlt.

Ich habe nun leider absolut keine Ahnung wie ich diese 1.200€ zu versteuern habe. Ein Gewerbe dafür anzumelden scheint mir ziemlich übertrieben, da es sich um einen einmaligen Verdienst handelt und meiner Meinung nach die ausgeübte Tätigkeit eh unter die freiberufliche Tätigkeiten fallen sollte.

Schon mal vielen Dank für jegliche Hilfe!

Servus,

ja, Anlage SE passt da ganz gut - damit ist es am wenigsten Aufwand. Überlege Dir, welche Ausgaben Du im Zusammenhang mit der Erstellung dieses Textes hattest (es genügt, diese glaubhaft zu machen, muss nicht alles belegt und nachgewiesen sein), mache eine einfache Überschussrechnung:

Einnahmen 1.200 €

  • Reisekosten
  • Telefongebühren
  • Papier, Büromaterial
  • etc. etc.

Gewinn aus der Tätigkeit als wissenschaftlicher Autor

Und diese Zahl wird in die Anlage SE übertragen.

Schöne Grüße

MM

Oder, wenn es keine wesentlichen Betriebsausgaben gab, pauschaler Betriebsausgabenabzug 25% bei wissenschaftlicher Tätigkeit, im Anschreiben kurz erläutern mit Hinweis auf EStR H18.2.

2 Like