Einmann-Uboot Techn. Museum München

Hsllo,

in München ist ein Exemplar eines Eimmann-Ubootes. Wer, so die Frage, war der Soldat, der das U-Boot steuern sollte? Zweitens: Welches Einsatzziel / -gebiet und welcher Einsatzzeitpunkt waren vorgesehen?

Gespannt wie ein englischer Langbogen

Klaus

Hallo,

von einem 1Mann-U-Boot in München ist mir jetzt nichts bekannt. Offenbar geht es um ein Kleinst-U-Boot aus dem 2. Weltkrieg.
Solche U-Boote wurden in verschiedenen Ausführungen gebaut. Dazu gibt es folgende interessante Links:
http://www.juergenthuro.de/html/hecht.html
http://www.juergenthuro.de/html/seehund.html
http://www.kbismarck.com/u-boot/uminitypen.html
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Waffen/KleinUBoo…
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinst-U-Boot
http://www.uk-muenchen.de/berichte/reportagen_kleins…

Ich hoffe, ich konnte dir mit der kleinen Linksammlung helfen.

Gruß

Barney

Der Mann hieß Brinkmann. Ich begegnete ihm einst. Ein mittlerweile alter Mann. Er erzählte mit davon, dass er sich immer dann, wenn er eingesetzt wurde, für einen Sonderlehrgang zbV meldete. Das wiederholte sich mehrfach, bis er bei den Einmann-Ubooten „landete.“ Einsatz sollte Weihnachten 1944 auf englische schwere Überwassereinheiten sein. Wegen schlechten Wetters und der anschließenden sich überschlagenden Gesamtentwicklung fiel es buchstäblich „ins Wasser.“ Ich wollte es überprüfen und fand eine Bestätigung von anderer Stelle. Besten Dank.

Dann hättest du vielleicht in München, wo es dieses Boot geben soll, nachgefragt. Deine Frage war zu speziell, als dass du unter „Wer weiß was“ eine wirklich genau passende Antwort bekommen kannst. So etwas fällt schon unter Recherche und da bekommt man auf solchen Frageforen niemals gesicherte Antworten.

Dann hättest du …
–> Ja?

… vielleicht in München,
–> Im Museum …

… wo es dieses Boot geben soll, nachgefragt.
–> Das tat ich. Vergebens.

Deine Frage war zu speziell, als dass du unter „Wer weiß was“ eine wirklich genau passende Antwort bekommen kannst. So etwas fällt schon unter Recherche und da bekommt man auf solchen Frageforen niemals gesicherte Antworten.
–> „NIEMALS?“ Wäre es nicht Unterlassung, einen Multiplikator nicht zu nutzen?

Nichts für ungut :smile:

Hallo Klaus,
leider fühle ich mich zu dieser Frage nicht als Experte. Meine Antwort: ich weiß es nicht.
Gruß Regina