Muß für einen Kollegen was in Erfahrung bringen Mein Kumpel hat bei seinem Haus eine Einliegerwohnung die er vermietet hat. Der Mieter hat den Mietvertrag unterschrieben, die Schlüssel wurden übergeben, es erfolgte vom Mieter jedoch kein Einzug in die Wohnung. Es wurden auch keine geforderte Kaution oder eine Miete gezahlt Der Vermieter hat herausgefunden, das der „angebliche“ Mieter weiterhin bei seiner früheren Anschrift wohnt. Es erfolgte vom Vermieter auch eine schriftliche Abmahnung per Einschreiben. Keine Reaktion Es erfolgte ein weiteres Einschreiben, wurde jedoch nicht mehr angenommen. - in diesem steht die fristlose Kündigung (hat jedoch die Gegenpartei nicht angenommen)
NUN DIE OFFENEN FRAGEN: - ist der Mietvertrag zustandegekommen? - kann der Vermieter die Zahlung des Mietzins verlangen für die Mietzeit (sind in diesem Fall bis jetzt 2 Monate) - kann der Vermieter Anzeige bei der Polizei erstatten wg. Einmietbetrug (sind die Anzeichen für einen Einmietbetrug gegeben?) - kann die Mietwohnung neu vermietet werden (oder muss vorher gekündigt werden?)
Die Sache sollte ohne RA geklärt werden, da nur mehr unkosten entstehen. Kann man auch zusätzlich ein außergerichtliches Mahnverfahren wählen, um das Geld vom Mieter zu erhalten.
Ich bin über jede Hilfe dankbar