Hallo,
ich hab einen Raspi 4b an zwei 4K Monitoren. Leider ist mir der zu langsam und schafft die zwei mal 4k auch nur mit 30Hz. Ich suche darum eine Alternative mit
CPU mit 4 Kerne
2 Display-Anschlüssen (HDMI 2.0 und/oder Display-Port) für zweimal 4k an 60Hz
Neben den NUC von Intel gibt es vergleichbare Geräte auch von ASRock oder Zotac, die neben Intel- auch AMD-Prozessoren im Angebot haben. Ein weiterer Anbieter wäre MSI.
Danke, aber mit den Intel NUCs bin ich mit RAM und Laufwerk beim vierfachen bis fünffachen Preis.
Und die „besten Raspberry-Pi-Alternativen“ haben alle nur einen HDMI-Ausgang oder schaffen auch nur 4k mit 30Hz.
Ich will auch kein Windows, sondern eigentlich nur ein Linux draufmachen und es als Remote-Station für RDP nutzen. Aber es muß 2 4k-Monitore mit 60Hz treiben.
Drum frag ich ja hier. Die Auswahl ist riesig und ich hab gehofft dass jemand ein Single-Board oder NUC kennt welches diese Anforderungen erfüllt, aber unter 200,- EUR in SUmme bleibt.
You get what you pay for! Und die von dir leider erst nachgeschobenen € 200 bewegen die Sache ME jenseits des absoluten Grenzbereichs, wenn man von Neuware spricht.
Wobei ich mich schon frage, warum du bei RDP mehr als 30Hz brauchst. Was für ein Server steckt da mit was für einer Netzanbindung dahinter, dass du tatsächlich 2*4K mit mehr als 30Hz sinnvoll nutzen könntest?
Ich habe nicht den Schimmer einer Ahnung, warum man dafür dann zwei 4k-Monitore mit 60Hz anschließen muss. Und wie man auf die Idee kommt, die Anzeigedaten könnten mit der Ethernetschnittstelle eines Raspi in ausreichender Menge dafür übertragen werden. Und warum das ganze dann obendrein nur 200€ kosten darf.
Aber da wirst du wohl noch einige Zeit suchen müssen, bis du dafür was findest.
Es geht dabei um eine Remote-Station auf der nur ein Linux läuft, dass die zwei 4k Monitore treibt. Remote werden dann High-End Entwickler-Systeme benutzt (zu Laut, daher im Nebenraum).
Daher muß es Zackig gehen. Ein Monitor ist 90° gedreht und der Raspi ist mit der Darstellung des Bildes in 4k um 90° gedreht überfordert. Da ist ein spürbarer Lag und als Entwickler dreht man da durch beim scrollen. Da die CPU hochgeht, scheint der Raspi da auch mit der CPU zu rechnen (Treiber scheinen aber okay).
Daher sollte es wie der Raspi sein, nur mit etwas mehr CPU und schnellerem Grafik-Chip. Aber ich werde wohl einen HP EliteDesk 800 G1 versuchen. Den gibts gebraucht für 240,- EUR. Das passt soweit…