Moin,
… mit Rad ist demnach Felge gemeint (frage sicherheitshalber nach)?!
Felge!
Rad ist IMO die Kombi, Reifen+Felge.
Ich kenne die (für mich interessanten) zulässigen Kombis
(195/55R16, 205/45R17 und 205/40R18).
Für welches Fahrzeug sind die denn ?
Doch nicht für den Twingo ?
Ich kenne aber nicht bei jeder Kombi die ET,
sondern nur bei den jetzigen Reifen 175 65 15, die haben ET 48.
Stahlfelge oder Alu ?
Die sind eingetragen ?
Twingo ab 2007 - Serie:
175/65R14 82T - 5,5 x 14 ET 29
185/55R15 82H - 6 x 15 ET 36
Sonderräder/Umrüstgrößen: Beispiele ohne Vollständigkeitsanspruch
Herstellerfreigabe bzw. Gutachten/Einzelabnahme erforderlich
und Eintragung in Kfz-Schein
195/60R 14 86H - 5.5 x 14 ET35
205/50R 15 86V - 6.5 x 15 ET35
…
195/40R17, 205/40R17, 215/35R17
- 7 x 17 ET42, 7 x 17 ET38, 7.5 x 17 ET35, 7 x 17 ET30, 7.5 x 17 ET28, 7.5 x 17 ET27 …
Die Frage ist: muß ich bei ET 48 bleiben, oder kann ich auch
eine ET 38 nehmen?
Das ist leider nicht so einfach zu beantworten.
Lies dazu mal die Felgen-Infos Einpresstiefe,
Umrüstungen auf andere Felgen-/ Reifenbreiten
und schau im Reifen-Rechner wie sich unterschiedliche Reifengrößen noch auswirken.
… Ich möchte einfach nur wissen, ob es mehrere ETs geben kann für
ein und dieselbe Reifen-Felgen-Kombi.
Das ist die Kernfrage, unabhängig vom Automodell.
Ja. Schau mal auf einige Seite von Felgen-Herstellern.
AEZ
ALUTEC
CMS
DEZENT
etc.
Das ist es ja gerade, nochmal:
hat jede Felgen-Reifen-Kombi eine einzige ET oder kann es hier
auch mehrere geben?
Vom Hersteller meist nur eine ET / Felgen-Größe,
aber es gibt, je nach Felgen-Hersteller,
unterschiedliche ET für gleiche Felgengrößen.
Schließlich kann man auf einen z.B. 205er Reifen sowohl eine
17 als auch eine 18 Felge draufmachen, da gibt es auch mehr
als eine Möglichkeit.
Es gibt 205-Reifen für 17" und für 18" Räder. Richtig.
Viele Grüße
Marlene
mfg
W.