Einreise in die U.S.A. mit Grünen Pass

Hallo,

also ich und 3 Freundinin haben vor, im Juni dieses Jahres Urlaub in New York zu machen für 2 Wochen.
Hotel und Flug steht so gut wie fest. Nun machen wir uns allerdings noch sorgen um die einreise. Also für eine Freundin von uns. Sie hat keinen Deutschen Pass. Sie kommt ursprünglich aus Thailand oder Vietnam oder so =)) (Hat nen Grünen Pass) lebt und arbeitet hier in Hamburg. Nun, wie schaut das aus? Mit dem grünen Pass wird sie ja wohl nicht weit kommen. Muss Sie jetzt zur Amerikanischen Botschaft und ein Visum beantragen? Oder kann man so etwas evtl. über ein Reisebüro abwickeln? Ich habe da leider keine Ahnung. Hab mal über google was gesucht… bringt uns das weiter??

https://www.migrationexpert.com/us/member/us_visitor…

Ich hoffe, das Ihr mir schnellst weiter helfen könnt, damit wir beruhigt unseren Urlaub buchen können =) Danke danke

Ein paar Links
Hallo!

Buerger von Laendern, die am Visa Waiver Abkommen mit den USA teilnehmen, koennen ohne Visum in die USA einreisen. Dazu gehoeren z.Z. 36 Laender und u.a. Deutschland:
http://travel.state.gov/visa/temp/without/without_19…

Deine Freundin muss ein (Besucher-)Visum beantragen, wenn sie Staatsbuergerin eines Landes ist, welches NICHT zu den 36 Laendern des Visa Waiver Abkommens zaehlt. Das Visum muss sie PERSOENLICH bei einer US-Botschaft oder einem US-Konsulat beantragen. Da sie in Deutschland lebt, sollte sie das Visum bei einer der US-Vertretungen in Deutschland beantragen koennen. Sie muss einigen Papierkram ausfuellen, ein Passphoto anfertigen lassen und einen Termin dort ausmachen. Die Wartezeit fuer einen Termin ist z.Z. ca. 5 Tage und die Bearbeitungszeit ca. 2 Tage.

Allgemeine und offizielle Informationen zum Reisen in die USA und zu Visa:
http://travel.state.gov/visa/visa_1750.html
Die Visa-Seite der US-Botschaft in Deutschland:
http://german.germany.usembassy.gov/visa/

Dort findet sie auch Informationen welche Art von Reisepass benoetigt wird. Moeglicherweise sollte sie auch auf die Internetseite der US-Botschaft in ihrem Heimatland schauen. Vielleicht gibt es naemlich spezielle Regeln.

Viel Erfolg,

Marcus

PS: Der von Dir gefundene Link sieht mir eher nach Geldmacherei aus.

Hallo,

also ich und 3 Freundinin haben vor, im Juni dieses Jahres
Urlaub in New York zu machen für 2 Wochen.

Hotel und Flug steht so gut wie fest. Nun machen wir uns
allerdings noch sorgen um die einreise. Also für eine Freundin
von uns. Sie hat keinen Deutschen Pass. Sie kommt ursprünglich
aus Thailand oder Vietnam oder so =)) (Hat nen Grünen Pass)
lebt und arbeitet hier in Hamburg. Nun, wie schaut das aus?
Mit dem grünen Pass wird sie ja wohl nicht weit kommen. Muss
Sie jetzt zur Amerikanischen Botschaft und ein Visum
beantragen? Oder kann man so etwas evtl. über ein Reisebüro
abwickeln? Ich habe da leider keine Ahnung. Hab mal über
google was gesucht… bringt uns das weiter??

https://www.migrationexpert.com/us/member/us_visitor…
t.asp?type=93&fid=100036&utm_term=esta&creative=5743397068&netw
ork=0&pl=&adgroup=1805367508&match=e&gclid=CJ26g63406YCFSJ0gwod
NDhUHA

Ich hoffe, das Ihr mir schnellst weiter helfen könnt, damit
wir beruhigt unseren Urlaub buchen können =) Danke danke

Hallo,

Sie hat keinen Deutschen Pass. Sie kommt ursprünglich
aus Thailand oder Vietnam oder so =)) (Hat nen Grünen Pass)
lebt und arbeitet hier in Hamburg. Nun, wie schaut das aus?
Mit dem grünen Pass wird sie ja wohl nicht weit kommen. Muss
Sie jetzt zur Amerikanischen Botschaft und ein Visum
beantragen?

Du bist vielleicht lustig. Wie soll dir jemand sagen können, ob sie ein Visum benötigt, wenn du noch nicht einmal die Nationalität deiner Freundin kennst.
Vielleicht ist sie ja auch aus Südkorea, Singapur oder Japan. Dann bräuchte sie z.B. kein Visum.

Gruß
Pontius

Hi,

wenn sie einen gruenen DEUTSCHEN Pass hat, muss sie ein Visum beantragen.

"Zur visumfreien Einreise in die USA im Rahmen des „Visa Waiver“ Programms berechtigen ausschließlich alle regulären (bordeauxroten) deutschen Reisepässe (sowohl die vor dem 1.11.2005 ausgestellten maschinenlesbaren als auch die seit 1.11.2005 ausgestellten Reisepässe -so genannte e-Pässe, die einen Chip enthalten) sowie Kinderreisepässe, die ein Foto enthalten und die vor dem 26.10.2006 ausgestellt und seitdem nicht verlängert oder verändert wurden.

Mit dem vorläufigen (grünen, höchstens ein Jahr gültigen) Reisepass oder mit einem seit dem 26.10.2006 ausgestellten, verlängerten oder veränderten Kinderreisepass benötigen Sie ein Visum." (Siehe http://www.diplo.de)

Ist der Pass gruen weil er in Ihrem Herkunftsland ausgestellt wurde und dort die Paesse generell gruen sind, muss sie halt rausfinden was fuer Bestimmungen fuer sie gelten.

Gruss
K

Hallo,

wenn sie einen gruenen DEUTSCHEN Pass hat, muss sie ein Visum
beantragen.

Öhm… vielleicht hast du das UP nicht ganz gelesen? Dort steht:

Sie hat keinen Deutschen Pass. Sie kommt ursprünglich aus Thailand oder Vietnam oder so =)) (Hat nen Grünen Pass)

(was natürlich nichts an deiner Info ändert, daß man mit dem alten grünen deutschen Paß nicht einreisen kann, da hast du vollkommen recht)

Gruß
„Raven“