Hallo!
Hallo, möchte im Sommer nach RU mit meinem Auto fahren,hab
auch Visa-technisch alles erledigt. Was mir ein wenig Sorgen
macht ist der Ablauf beim Grenzübertritt
Weisrussland-Russland.
Meines Wissens gibt es da keine ständigen Grenzkontrollen zwischen Weißrussland und Russland, aber ich bin über diese Grenze noch nicht gefahren. Wenn man mit dem Zug Transit durch Weißrussland fährt, dann fertigen die weißrussischen Grenzbeamten auch für Russland ab.
Aber wie gesagt, hab ich nicht selbst probiert. Ich hab nur schon öfter von Problemen gehört, wenn jemand auf diesem Weg nach Russland gefahren ist und sich das russische Visum nicht abstempeln hat lassen - das ist nämlich dann Scheiße auf gut deutsch.
Hab gehört das es im Vorfeld schon mal
verschiedene Spuren zum Einordnen gibt u.a. auch für
EU-Fahrzeuge (an der Grenze).
An der von dir genannten Grenze wird das eher nicht sein. Auf der polnischen Seite wahrscheinlich wird das der Fall sein. Solche Dinge sind aber angeschrieben, was aber noch lange nicht heißt, dass die Abfertigung so läuft, wie angeschrieben.
Und wer kann mir sagen in
welcher Reihenfolge der ganze Übertritt abläuft und wo bzw. an
welchen Schalter ich mir Migrationskarte und Zollerklärung
holen muss.
Grenzübertritte sind manchmal eine Wissenschaft für sich, vor allem in solchen Ländern. Da gibts verschiedene Systeme, also entweder klassisch wie bei uns hintereinander oder ein großer Platz mit einem Laufzettelsystem, wo am Schluss einfach alle Hakerl voll sein müssen (mein persönlicher Rekord war das Sammeln von 18 Stempeln - und dann konnte ich weiter).
Grundsätzlich gilt: Zuerst Einreisekontrolle, dann Zollkontrolle. Bei meiner letzten Einreise konkret nach Russland (ist ein paar Jahre her), war das vergleichsweise unkompliziert, wir haben nicht einmal eine Stunde gebraucht. Also beim Zoll Einreisedeklaration ausfüllen und dann wurde ein eigenes Zolldokument für die vorübergehende Einfuhr des Autos ausgestellt. Mittlerweile (das war damals noch nicht so) gilt die Grüne Versicherungskarte in Russland. Man braucht also keine eigene Haftpflichtversicherung für Russland.
Brauch ich für mein Auto noch eine extra
Zollerklärung oder ist das der selbe Zettel auf dem ich auch
Waren anmelden kann?
Die Waren muss man eigentlich nicht mehr anmelden, das wurde vor ein paar Jahren aufgehoben. Wie das jetzt aber mit dem Auto ist, weiß ich nicht. Damals (2005) gab es eben ein eigenes Zolldokument für das Auto, weil das in ein elektronisches Register eingetragen wurde.
Schau dir vorher an, wo die Fahrgestellnummer ist. Es kann sein, dass die kontrolliert wird. Ich bin vor zwei Jahren in Bazargan (Iran) eine dreiviertelstunde länger an der Grenze gestanden, weil ich die Fahrgestellnummer gesucht und so lange nicht gefunden habe.
Ich hab noch jede Grenze mit genügend Geduld geschafft, das größte Problem war nur einmal die Ausreise aus Russland wegen eines Riesenstaus mit Wartezeiten von 24 Stunden und mehr. Hier helfen nur Euros, aber da kommen die Zuständigen eh von sich aus auf einen zu und bieten Plätze weiter vorne in der Schlange an. Je nach Reihung gibts da unterschiedliche „Tarife“.
Gruß
Tom