Einreise russland

hallo!
meine freunde und ich wollen dieses jahr im sommer ein city-trip machen. ein reisewunsch wäre moskau. wir würden flug und hostel selber buchen also ohne reiseveranstalter. wir haben jetzt schon total viel im internet über die einreisebestimmungen bzw. das visum aber irgendwie ist das total kompliziert. nun meine frage, ob uns das jemand kurz und bündig erklären kann und irgendwelche tipps hat. ist es denn im großen und ganzen einfach ein visum zu bekommen bzw. einzureisen?
vielen dank schon mal für eure hilfe.

liebe grüße

Hi,
Also erstmal folgendes: ihr braucht ein Touristenvisum.
Das könnt ihr auf folgenden Wegen bekommen:

  • ihr geht direkt zur Botschaft, entweder in Berlin oder Bonn meines Wissens nach, je nach Wohnort.
  • ihr geht zu einem Reisebüro und lasst es von denen organisieren
  • ich würde euch nicht empfehlen den Weg mit einer Einladung zu gehen, denn dann müsst ihr entweder jemanden vor Ort kennen, oder das über das Hotel regeln und das ist meist mit Aufwand beider Seiten verbunden.

Ich würde euch empfehlen ein günstiges Reisebüro zu finden, die das für euch erledigen, da müsst ihr nur ein Passfoto abgeben und den Pass und den Rest regeln die, zumindest meiner Erfahrung nach (lasst euch da nicht über den Tisch ziehen, wesentlich mehr als 60 Euro sollte das nicht kosten).

Hoffe, das hilft euch!
Viel Spaß in Moskau (Sankt Petersburg ist auch seeehr schön!!)
LG

Hallo, ist einfacher als man denkt. -Schaut mal auf die Seiten der Agentur hier: http://www.visatorussia.com/russianvisa.nsf/tourist_…

Habe die inzwischen gut 10x benutzt mit durchweg sehr gutem Service bei fairen Gebuehren.

Gruss,

Hallo!
So viel ich weiß, ist es tatsächlich nicht so einfach, ein Visum zu bekommen. Am einfachsten ist es, sich ein Reisebüro zu suchen, das Reisen nach Rußland vermittelt, also ein russisches. Die haben die entsprechenden Verbindungen zu den Botschaften und Vertretungen und besorgen das Visum. Natürlich nicht umsonst. Die wollen dann natürlich auch was verkaufen, also Flug, Hotel, … Ist aber Verhandlungssache.

Ansonsten auch einfach mal bei der Botschaft anfragen. Vielleicht gibts noch nen anderen Weg.

Oder mal in neueren Reiseführern schauen, wie der aktuelle Stand ist (meiner ist schon ein paar Jahre alt). Dort findet Ihr sicher auch Adressen von entsprechenden Reisebüros.

Hoffe, ich konnte etwas helfen und würde mich freuen, wenn Du mir Erfolg oder Mißerfolg mitteilst. Vielleicht fahr ich ja auch mal wieder.
Bin nach Pfingsten erstmal in der Ukraine. Dort braucht man Gott sei Dank kein Visum.

Gruß
René

Hallo,
ihr musst einen Reisepass haben. Diesen gebt ihr dann bei einem sogenanten Visa Service ab. Oder schickt ihn dahin.(Visa Service siehe:http://www.imagetours.de/visum–einreise/visum-russl…
Ihr braucht vorher noch euere Hotelbuchung, in Moskau, würde ich das Hotel Cosmaos empfehlen. Da habt ihr auch gleich zwei tolle Sehenswürdigkeiten vor der Haustür.
Ihr bekommt im Flugzeug bzw. bei der Ankunft, einen weißen Handzettel, den ihr ausfüllen müsst. Wieviel Geld ihr dabei habt und was der Zweck eurer Reise ist.
Geht in Russland nicht an Automaten bzw. auch nicht im Hotel, zum Geldwechseln. Im Hotel Cosmos, gibt es einen kleinen Schalter im ersten Stock, etwas versteckt, die haben einen guten Kurs.
Viele Grüße
Steffen

Hi
Ja, das klingt kompliziert und zum Teil auch widerspruechlich, letztlich ist aber dann alles ganz einfach :smile:
Die einfachste Moeglichkeit ist das Touristenvisum, maximal gueltig fuer einen Monat. Oder das „Standard“ Touri Visa fuer 2 Wochen.
Ein Visum kann man selbst beim Russischen Konsulat in z.B Hamburg oder Berlin oder Bonn etc. erwerben. Dafuer muss man zum Konsulat gehen, den Visumantrag ausfuellen (der kostet 35 Euro soweit ich mich erinnern kann) Man muss dann allerdings noch eine Auslandskrankenversicherung nachweisen, seit Nov 2010 auch einen Einkommensnachweis! bzw. einen Nachweis von einer Wohnung. Die Russen haben damit ihre Bestimmungen den Deutschen Visa-Bestimmungen angepasst. So unter dem Motto:"Der wird doch wohl nach seiner Reise in Russland schoen wieder nach Deutschland zurueckkehren?!)
Spass beiseite. Auch wird eine EINLADUNG benoetigt fuer diesen Antrag. Eine Einladung kostet zum Beispiel bei uns pro Person 35 Euro und wird nach Eingang des Geldes auf unser Konto umgehend per Fax, email oder Post (5 Euro extra) zugeschickt. Eigentlich reicht die Variante ans email…die Einladung gueltig fuer einen Monat kostet 45 Euro.
Mehr Infos dazu auch noch auf unserer site www.rentroom.ru

Mann kann auch mit seinem fuer mind. ein Jahr gueltigen Reisepass, der Einladung von uns und den anderen Nachweisen und einem Lichtbild zu einem Reisebuero gehen (Vostok in Berlin) oder (Go East) in Hamburg (das sind Partner von uns) und die das alles machen lassen. Dann kommen zu den 35 Euro fuer den Antrag und den 35 fuer die Einladung noch 20 oder 30 fuer die Bearbeitung…tja…ein teurer Eintritt fuer Russland aber es lohnt sich!
Gruss
Nils

WICHTIG: Es gibt auch viele andere Visa-Anbieter. Hier ist allerdings GANZ WICHTIG zu beachten das das Gesetz in Russland eine REGISTRIERUNG VOR ORT erfordert und zwar seit Maerz 2011 nicht mehr ab 3 Werktagen sondern nun ab 7 Werktagen. Das ist die Verantwortung der Person, die die Einladung ausgestellt hat. Diese Person muss euch einen Nachweis erstellen das die Registrierung erfolgt ist. Dieser Nachweis wird stichprobenartig bei der Ausreise angefordert und sollte somit bei euch sein bei der Ausreise!
Wenn ihr in einem Hotel wohnt, dann wird euch das Hotel auch registrieren, wenn ihr privat wohnt, dann muss euch diese Privatperson registrieren…soweit so gut aber diese Registrierung ist zeitaufwendig als Privatperson.
Wo ist nun der Haken?
Die meisten Visa-Aussteller in Deutschland kuemmern sich um die Visa-Ausstellung und kassieren dann dafuer ab OHNE euch zu informieren wie es dann mit der Registrierung laeuft. Ihr kommt dann in Russland an und habt ein gueltiges Visum mit einer Einladung von irgend einer Psydofirma/Hotel etc. Ihr kommt dann z.B. zu mir in die Pension oder irgend eine andere kleine private Unterkunft. Da ich euch aber nicht eingeladen habe kann ich euch nun auch rechtlich gesehen nicht registrieren! Letztlich geht es dann doch aber fuer zusaetzliche KOSTEN. Die liegen je nach Anbieter zwischen 25 und 40 Euro!!! Extra pro Person.
!!!
Es macht also ganz viel SINN sich hier vorher abzusichern und ein Visum nur ueber den Anbieter in Deutschland zu beziehen, der euch klipp und klar sagen kann wo und wie dann die kostenfrei registrierung in Russland z.B. Moskau erfolgen soll!!!
Dieser Umstand wird all zu gern von den meisten Anbietern verschwiegen und es lauern weitere Kosten vor Ort auf die armen Touristen. Eine Frechheit.
In unserem Fall - als eine Variante - ist die Registrierung vor Ort in den Kosten fuer die Einladung mit enthalten und sowohl fuer Reisen nach St. Petersburg oder Moskau moeglich.
Nils

vielen dank euch allen für eure hilfe. jetzt sind wir schon ein ganzes stück weiter! ihr seid echt super. vielen dank! =)

hallo,
eine russland-reise ist kein problem. ihr braucht ein visum, das gibt es bei den russ. konsulaten in DE oder über agenturen. da schickt man die sachen hin, die machen alles fertig, prüfen ob alles komplett ist, besorgens visum und schicken das visum zurück. kostet natürlich was. alles inclusive, also visum und agentur, 70 bis 90 euro, wenn man es nicht von heute auf morgen braucht.
aber: man benötigt stets eine art einladung von einem hotel o.ä… hintergrund ist, dass russen für ein DE-Visum auch immer eine Einladung benötigen, also müssen wir das auch haben.
Diese Einladung, auch "VIsa-support genannt, bekommt man wenn man direkt ein hotel bucht (nicht über die reservierungsdienste) meist gratis oder für ein paar euro. Oder, wer ganz flexibel sein will, kauft beiden visaagenturen eine einladung, kostet auch nicht viel, und nimmt sich dann ein hotel. die einladung will nur das rus-konsulat hier, ansonsten ist das ding nutzlos.
So kann man auch ein appartemnt mieten, wenn man nicht die teuren Moskauer Hotels nehmen will. agenturen für Wohnungen gibt es zuhauf, mal googeln. Die Apartments sind von einfach bis super-luxus, bei mehrern leuten gehen die preise auch.
tricky ist das kapitel „registration“: Ausländer müssen sich bei einer Behörde registrieren lassen, wenn sie länger als 3 Tage im Land sind. Hotels machen das meist gratis, sonst nimmt man sich eine agentur, oder, wenn man leidlich russisch spricht, macht mans selber. Ist immer wieder ein Erlebnis, man lernt immer nette Leute kennen:smile:)))
Mein Tipp sind in jedem Fall Apartments, habe ich früher oft gemacht, heute nicht mehr, da ich bei russischen Freunden wohne, wenn ich alle paar Wochen dort bin.
Allerdings: Ohne Hotel gehört schon Mut dazu, und Russisch für Anfänger. Das geht schon am Flughafen los, wenn man ein günstiges Taxi braucht, oder am BAhnhof.

Mit dem Visum ist die Einreise dann total easy, unkompliziert, wobei es auf den verschiedenen Moskauer Flughäfen unterschiedlich gehandhabt wird: DME superfix, SVO sowjetisch langsam und Wnukowo etwa so wie in DE. Man muss auch eine Zollerklärung ausfüllen, heisst es, aber ich mache das nicht mehr, die Zöllner nehmen maximal das blättchen und schmeissen es ungelesen in den Papierkorb.

Noch ein Tipp: Mietet Euch ein Auto in Moskau. Mache ich fast immer, und macht einen Heiden-Spaß (wenn man starke Nerven hat).

Viel Spaß

Claus

hallo!

für die einreise braucht ihr auf alle fälle ein visum. formulare dafür gibt es auf der webpage der russischen botschaft formulare zum download, die ihr ausgefüllt mit einem foto und der bestätigung der hotelbuchung beim konsulat abgeben müsst. für einen aufenthalt in russland bis zu einem monat sollte es keine probleme geben. die registrierung vor ort, die notwendig wird, wenn ihr länger als 3 tage bleibt, nimmt das hotel vor. verschiedene reisebüros übernehmen gegen ein entgelt auch die visumsbeschaffung, selbst wenn ihr den rest selbst bucht (falls ihr keine lust habt, euch bei der botschaft anzustellen).

liebe grüße,

valie

hey!
vielen vielen dank für deine hilfe!
ich hätte noch eine kleine frage und zwar, wenn man jetzt nur 4 oder 5 tage in russland ist, muss man sich dann auch registrieren lassen oder gilt das erst ab dem 7 tag?
vielen dank schon mal!

Hallo,
vor Jahren wollte ich auch privat nach Russland. Ein legales Visum konnte mir zum Schluss http://www.kraft-travel.de/ besorgen. Sehr nett und nicht zu teuer. Versucht mal hier Euer Glück!
Russland ist immer eine Reise wert!

Viele Grüße Nafets

Hallo,

im Prinzip ist es nicht schwer ein Visum zu bekommen, man sollte nur alle Formalitäten genau beachten. Ich habe gute Erfahrungen mit www.business-visum.de Dort kann man sich genau informieren bzw. den Service nutzen.Ist unwesentlich teurer erspart aber viel Ärger und Rennerei, da die Organisation immer über die neuesten Bestimmungen Bescheid weiß und viel Erfahrungen in der Visabeschaffung hat. Es heißt zwar Business-visum, man kann aber auch ein ganz normales Touristenvisum beantragen. Für ein Besuchervisum braucht man eine private Einladung (ist ziemlich aufwändig), für das Touristenvisum braucht man eine Hotelbuchung und einen Nachweis einer in Russland gültigen Krankenversicherung. Mehr dazu könnt ihr auf der Homepage nachlesen.

Viel Spaß bei der Reise, Moskau ist wunderschön aber auch ziemlich dreckig, vorallem in den Sommermonaten ist die Luft in der Stadt sehr gewöhnungsbedürftig.
Wenn man ein bisschen rausfährt, wird es besser und man kann das wahre Russland noch ein bisschen erspüren.
Sehr sehenswert ist auch St. Petersburg. Man kann mit dem Schnellzug von Moskau nach Peter fahren. Das dauert ungefähr 4 Stunden.

Liebe Grüße

Katrin

Hallo
Ein Visum kriegst du in Russischen Konsulat ohne probleme. Oder über Reisebüro.
Fliegen kannst du mit Air Berlin - gut und günstig

Hi.
Weil ich selbst russische Staatsangehörigkeits habe ist mir eigentlich schwer auf diese Frage zu beantworten, weil russische Visum brauchte ich noch niemals zu beatragen.
Russen versuchen stehts diese Visumspflicht zu abschaffen, aber EU ist streng dagegen.Deswegen Visumspflicht.
Das Visum, so viel ich weiss, mussen Sie personlich beantragen, in Deutschland gibt ausser Russische Botschaft in Berlin eine menge Konsulats, zb in Bonn(http://ruskonsulatbonn.de/de/questions/index.php?cat…), in Frankfuhrt am Main, usw. Helfen Ihnen können unter anderen auch einige Reisebüro, ich weiss nur eine von denen: Reisebüro Omega in Kaiserslautern, an ihn können Sie ein Email([email protected]) schreiben.
Mfg

Hallo,

am besten bei einem auf Russland spezialisierten Reisebüro nachfragen. Der Papierkram ist nicht zu unterschätzen und auf eigene Faust, ohne professionelle Unterstützung nicht zu empfehlen.
Ich fahre seit Jahren regelmäßig nach Russland. Man zahlt pro Visum ca. 50-80 €. Dauert ca. 2-4 Wochen.
Mit einem guten Reisebüro sehr unkompliziert.

Viel Spaß!

Grüße,

Tony Pleschinger