Hi David,
Du hast das ja nun schon über einen längeren Zeitraum hinweg immer wieder gefragt. Du scheinst Dich allerdings trotzdem selbst nicht wirklich (zum Beispiel im Internet) informiert zu haben. Denn sonst bräuchtest Du zumindest darauf keine Antwort:
Brauch ich da eine Genehmigung,wer hat da neueste Infos oder
Kenntnisse.
Auf allen Seiten zu diesem Thema, die ich gefunden habe, habe ich bislang nur diese Antwort dazu gelesen: Personenverkehr zwischen Israel und dem Gazastreifen wird nur bei Vorliegen einer israelischen Sondergenehmigung erlaubt und Doppelstaatern mit palästinensischen Ausweispapieren in der Regel gar nicht gestattet. Die „Coordination and Liaison Administration in the Gaza Strip“ des Foreign Relations Office in Erez verlangt, dass ihr mindestens fünf Tage vor der geplanten Einreise in den Gazastreifen ein entsprechendes Gesuch unterbreitet wird.
Genehmigung erfolgt z.B. beim Büro für Außenbeziehungen beim israelischen Koordinator für Regierungsaktivitäten (COGAT) (Tel.:+972-8-6741556, Fax: +972-8-6892613). Mit einer Bearbeitungsdauer von fünf Arbeitstagen muss gerechnet werden.
Ich denke, dort kann man auch alle Deine Fragen zur Einreise beantworten.
Übrigens: Von Ägypten aus kannst Du - sofern Du Deutscher bist - nicht einreisen. Laut Auswärtigem Amtheißt es: „Seit dem 29. Mai 2011 ist der Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen, der zuvor nur unregelmäßig benutzt werden konnte, wieder von ägyptischer Seite für den Personenverkehr geöffnet. Diese Öffnung gilt nach Angaben der ägyptischen Behörden – nur - für Palästinenser mit gültigen Ausweispapieren der Palästinensischen Behörde.“
Linktipps:
Auswärtiges Amt
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegen…
Anderes Forum
Grüße
Stefanie