Einreisebestimmungen Amerika

Hallo zusammen,

ich plane eine Reise durch Nord-, Mittel- und Südamerika. Wobei ich die USA nur für ca. zwei Wochen bereisen möchte um dort eine Freundin zu besuchen. Direkt im Anschluss möchte ich weiter nach Mexiko.
Soweit ich weiß darf ich mich dort dann nochmals 90 Tage aufhalten.
Frage Nr. 1:
Ist das richtig, das sich mich in MExiko alleine 90 Tage aufhalten darf oder zählt da der USA Aufenthalt auch schon dazu?

Ab Mexiko möchte ich meine Reise dann spontan gestalten. Weiter Länder die ich auf jeden Fall bereisen möchte sind die Dominikanische Republik, Panama, Kolbien, Brasielen…
Solange das Geld halt reicht.

Hierzu nun Frage Nr.2:
Theoretisch dürfte ich doch in jedem oben aufgeführten Land 90 Tage ohne Visum bleiben, oder?

Frage Nr. 3:
Inverschiedenen Foren und auf Infoseiten habe ich nun gelesen, dass ich, wenn ich in die USA einreise einen Rückflug brauche, dieser aber nicht in Mexiko, Kanada oder der Karbik enden darf… ähhh… ja gut und jetzt?! Ich reise aus der USA ja aus, aber eben nach Mexiko…?! Das gilt dann nicht als Ausreiseflug, oder?
Ich möchte eigentlich meinen Rückflug spontan buchen.

Frage Nr. 4:
Sollte das also wirklich nicht gehen, dass ich ohne Rückflug nach Deutschland einreisen kann, kann ich dann einen Rückflug buchen und entweder verfallen lassen oder stornieren?! Also z.B. von USA direkt einen Flug wieder zurück nach Deutschland, welchen ich bei der Einreise vorlegen kann, aber noch ändern oder stornieren kann und einen weiterflug nach Mexiko…

Frage Nr. 5:
KAnn ich zwei Flüge so buchen (also quasi gleichzeitig in unterschiedliche Richtungen)?

Frage Nr. 6:
Wenn ich den verfallen lasse den Flug oder ohne anderen ausreiseflug verschiebe oder storniere, suchen die mich dann, weil ich ja ausreisen muss ?! oder ist das denen dann egal?

Ich hoffe ihr versteht soweit mein Anliegen!

Ich danke euch allen im Voraus für eure Antworten!!

Liebe Grüße,

Hanna

Hallo Hanna,

jedes Land hat seine eigenen Einreise / Visabestimmungen, die dann natürlich unabhängig von einander ausgegeben werden. Bei der Einreise nach Mexiko z.b. interessiert das Visa für die USA niemanden.

Die Bestimmungen und die Aufenthaltsdauer können in jedem Land anders sein.
Am Besten du fängst mal auf der Seite des Auswärtigen Amtes (http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…) an und arbeitest dich dann über die verschiedenen Konsulate weiter durch. So eine Reise zu planen, ist schon ein bisschen Arbeit. :wink:

Beinahe jedes Land verlangt übrigens bei Einreise ein Weiterreise- oder Rückflugticket, um sicher zu sein, dass du auch wieder gehst. Kontrolliert wird das m.E. aber nicht so oft. USA ist da anscheinend eine Ausnahme.

Viel Spass

Hallo,

vielen Dank schonmal für deine Antwort.

Ja, genau diese Seite verwirrt mich ja so =)
Denn dort steht geschrieben, dass ich in die USA nur einreisen darf, wenn ich einen Rückflug vorweisen kann, der nicht nach Mexiko, in die Karbik oder nach Kanada geht…

Das ist mein Problem.
Kann ich weiter nach ´Mexiko fliegen und innerhalb 90 Tage von dort ausreisen (z.B. nach Costa Rica oder Panama) und ist das dann in Ordnung? Oder muss ich direkt von den USA einen Flug „raus“ haben…?

Ich finde leider keine Lösung auf der Seite des Auswärtigen Amtes…

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,

Hanna

Hallo Hanna,

Kann ich weiter nach ´Mexiko fliegen und innerhalb 90 Tage von
dort ausreisen (z.B. nach Costa Rica oder Panama) und ist das
dann in Ordnung?

Auf der Seite der amerikanischen Botschaft (http://german.germany.usembassy.gov/visa/vwp/) ist folgendes zu finden:
„Nachdem Sie in die USA eingereist sind, können Sie innerhalb von 90 Tagen Reisen nach Kanada, Mexiko und in die Karibik unternehmen, und auf beliebigem Weg in die USA zurückkehren. Die Landeinreise von Mexiko und Kanada aus in die Vereinigten Staaten ist für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ohne Visum möglich. An den Grenzen müssen Sie ausreichende finanzielle Mittel nachweisen, um Ihren gesamten USA-Aufenthalt und die Rückreise bezahlen zu können. Bei der Einreise aus Kanada und Mexiko wird an der Grenze eine Gebühr von sechs US-Dollar erhoben.“

Also ich verstehe das so, dass du innerhalb der 90 Tage z.b. nach Mexiko darfst und auch wieder zurück in die USA. Aber dass sie nicht akzeptieren, dass du nur ein Ausreiseticket nach Mexiko hast.
Vielleicht wird es auch akzeptiert, wenn du ein Ticket von Mexiko nach z.b. Kolumbien vorweisen kannst.
Zur Sicherheit evt. direkt bei der Botschaft nachfragen.

Gruss ich_vogel

Also ich hab das jetzt noch ne ganze Weile gegoogelt und mich durchgefragt. Bei der Botschaft bekommt man leider auch keine direkte Antwort.

Aber es ist wohl so:
wenn man in die USA einreist, dann brauch man ein Ausreiseticket und das darf definitiv nicht in Kanada, Mexiko oder Karibik enden. Man kann innerhalb 90 Tage ohne Probleme in eines dieser Länder weiterreisen, aber man brauch dann eben von dort aus ein Flug nach „draussen“…

Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie es ist, wenn man beispielsweise einen Hin- und Rückflug bucht (weil die tendenziell eh günstiger sind als one-way tickets) und dann den Rückflug nicht antritt, sondern einen anderen Flug nach Mexiko nimmt… was passiert dann?
Kann mir in diesem Punkt jemand weiterhelfen?

Grüße und vielen Dank!