Hi,
Demnächst werde ich mir mein 54l-Aquarium neu einrichten, um
dort Garnelen drin zu halten. Ich habe mich schon über diverse
Anforderungen informiert, allerdings stehen noch ein paar
Fragen offen:
Hab vor kurzen auch eins eingerichtet mit red fire.;o)
- Brauche ich bis auf Beleuchtung, Pflanzen und Kies noch
etwas (Pumpe, Filter o.ä.)?
Ich habe in meinen Garnelenbecken einen Doppellufthebler drin mit HMF bestückt,ich finde es einfach sicherer,da ich doch dazu neige die Tieren zu füttern,1 mal am Tag ne viertel Miniwelstablette,da kann man auch mal durchzählen.;o)
Ich hab Sandboden,Moosi ,Lebermoos finden die ganz toll…
Wichtig ist das das Becken gut eingefahren iss und wenns geht schön mulmig,ich habe meins mit AQ Wasser aus anderen Becken befüllt und ein eingefahrenes Stück HMF dran gestöpselt.
Neue Pflanzen solltest du ne Woche wässern,ohne die Bleigewichte,das Leitungswasser sollte kein Kupfer enthalten.
- Mit wievielen Garnelen sollte ich bei einem 54l-Aquarium
beginnen?
Ich hab 11 Stück davon jetzt 3 Weibchen mit Eiern.;o)
- Garnelen sind zwar Allesfresser und sie ernähren sich auch
von Algen usw., aber sollte ich sie trotzdem füttern? Wenn ja,
womit?
Wie gesagt ich geb den so ein bissel Welstablette,auch mal Artemia,Spinat Ministück wegen phosphathaltig,Erbse sollen die auch essen meine fressens nicht,ne Flocke Fischfutter,Schmodder aus anderen Becken lieben sie,Eichenblätter,Seemandelbaumblätter…
- Muss das Wasser eine bestimmte Temperatur haben?
Zimmertemperatur reicht eigentlich, meine haben einen Heizer und 23/24 Grad.
Das wars erstmal
- mfg Mondmann
LG Biene