Einrichtung eines WLAN

Einen guten Tag an alle Wissenden,

ich habe einige dumme Anfängerfragen.
Für den Internetzugang benutze ich ein DSL-Modem (Eumex 300 IP von der Telekom) das per Kabel mit der Telefonsteckdose und dem PC (Windows 7 home premium mit allen aktuellen Updates) verbunden ist.
Von meiner Firma bekam ich nun zur beruflichen und auch beschränkt privaten Nutzung ein IPad. Dieses kann leider nur per WLAN sinnvoll zu Hause genutzt werden. Außerdem brauche ich einen Internetzugang um auch auf Firmendaten zugreifen zu können.
Meine Fragen:
Was brauche ich, um mir einen WLAN-Anschluß zu verschaffen? Ich würde aber gern mit dem PC weiterhin kabelgebunden ins Netz gehen.
Was ist beim Anschluß eines entsprechenden Gerätes zu beachten?
Muß ich beim IPad einen neuen WLAN-Zugang manuell einrichten oder sucht es sich das selbst, so wie ich es z.B. von meinem (privaten) Netbook gewohnt bin?
Gibt es vielleicht jemanden, der mir die Anschluß- und Einrichtungsschritte einigermaßen narrensicher auflisten kann? Darüber würde ich mich sehr freuen.

Für alle Antworten dankt schon mal
Frank

Hallo!

Du könntest einen WLAN-Router an die Eumex hängen oder „besser“ Dir einen WLAN-Router mit integriertem DSL-Modem kaufen.

z.B. Fritz!Boxen von AVM gibt es schon gebraucht für kleines Geld.

In diese kommen Deine Zugangsdaten und ein neuer WLAN-Key, eine SSID (Spielplatz-Name) und das NW wäre schon fast fertig.
…fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, wie Kanal-Wahl, ob Deine WLAN-Geräte eine feste IP bekommen sollen oder automatisch.

Zur Kanalwahl wäre zu schreiben, dass viele WLAN-Router anzeigen können, auf welchem Kanal die Nachbarn mit mischen und man so einen weniger frequentierten Kanal wählt.
Netzwerke, deren WLAN-Geräte mit fester IP-Adresse eingebunden werden, haben meist weniger „Probleme“.

Da Du aber mit Deinen Geräten, wenn ich das richtig verstanden habe, in verschiedenen NW „stromerst“, wären für Dich wohl automatisch vergebene IPs die besser Wahl.(?)
…obwohl das iPhone auch mit fester IP in verschiedenen NW klar kommen würde…
:wink:

Möchtest Du lieber einen WLAN-Router an Deinen Router hängen, dann wird konfiguriert, wer von beiden die IPs verteilt und wie die beiden miteinander werkeln.
Wie das dann alles genau von statten geht, könnte man dann ja erörtern, wenn Du Dich für eine der beiden Möglichkeiten entschieden hast.
*g*

Wenn der WLAN-Router eingerichtet ist, stellst Du an den WLAN-Geräten den selben Kanal ein wie am Router und gibst den Dir ausgedachten WLAN-Key ein und vergisst die SSID nicht, dann müsste es funktionieren.

Dein iPhone/iPad sollten dann das neue WLAN-NW finden und Du brauchst nur noch den WLAN-Key eintippen.

Viele Router haben eine Möglichkeit des „tunnelns“ (VPN) und dies gibt es dann auch als App für Dein iPhone/iPad.

Aber so langsam kommen wir in Richtung ROMAN und meine angeschnittenen Schritte zum Aufbau eines WLAN-NW wurden im Internet schon zu Hauff veröffentlicht und vor allem auch viel besser und vollständiger erklärt.
*s*

Aber für den Anfang sollte dies erst einmal reichen.

Viel Erfolg, Nicky

Hallo Frank,

Was brauche ich, um mir einen WLAN-Anschluß zu verschaffen? Ich würde aber gern mit dem PC weiterhin kabelgebunden ins Netz gehen.

wie dir schon „Nicole“ geantwortet hat, gibt es da mehrere unterschiedliche Möglichkeiten. Auch ich würde dir empfehlen dass du dir ein Kombigerät mit eingebautem Modem + LAN / W-LAN Router kaufst. Je nach eigenem Geschmack (und Geldbeutel) kannst du dir das entweder neu, oder gebraucht kaufen.

Nicht als Empfehlung für genau dieses Gerät, sondern nur als Beispiel was ich meine, kannst du dir das mal hier ansehen.

http://www.tkr.de/hardware/bilder-hardware/avm-fritz…

Solche Fritzboxen bekommt man z.B. bei Ebay gebraucht schon für relativ wenig Geld.

Mit diesem Kombigerät (W-LAN / LAN Router + Modem + Telefonanlage) könntest du kabelgebunden (LAN) und über W-LAN ins Internet gehen und auch dein Telefon darüber anschließen.

Was ist beim Anschluß eines entsprechenden Gerätes zu beachten?

Wie das Gerät angeschlossen wird kann man erst genau sagen wenn man weiß für welches Gerät du dich entscheidest. Aber bei einem Kombigerät müssen dann die Zugangsdaten für deinen Internetzugang eingegeben werden.

Muß ich beim IPad einen neuen WLAN-Zugang manuell einrichten oder sucht es sich das selbst, so wie ich es z.B. von meinem (privaten) Netbook gewohnt bin?

Ich vermute mal dass du beim IPad eine SIM-Karte (wie vom Handy) hast, und damit über UMTS (nicht W-LAN) ins Internet gehst.

Bei W-LAN funktioniert das etwas anders. Dort muss sich das IPad mit dem W-LAN Router (Kombigerät) verbinden und wird dann durch den W-LAN Router mit dem Internet verbunden. Damit der W-LAN Router das IPad mit dem Internet verbinden kann, müssen die entsprechenden Einstellungen im W-LAN Router vorgenommen werden.

Wenn das IPad deinen W-LAN Router (Funknetz) gefunden hat, musst du dich mit deinem Netzwerkschlüssel (der im Router eingegeben wurde) identifizieren damit der Router das IPad mit dem Internet verbindet. Das kann man aber so einstellen, dass der Netzwerkschlüssel im IPad nur beim ersten mal eingegeben werden muss.

Gibt es vielleicht jemanden, der mir die Anschluß- und Einrichtungsschritte einigermaßen narrensicher auflisten kann?

Das geht erst, wenn man genau (Hersteller und Modell) weiß welche Geräte (IPad+Kombigerät)du benutzt. Dann kann man sagen wie das angeschlossen (verkabelt) wird und was, wo in dem Gerät eingestellt werden muss.

Gruß
N.N