Hi,
wir müssen in Politik&Wirtschaft gerade einige Fragen über Unternehmen beantworten. Kann mir bitte jemand bei dieser Frage helfen:
Eine Fluggesellschaft verfügt über eine bestimmte Anzahl Flugzeuge und Piloten. Welches Einsatzverhältnis zwischen den Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital ist nur möglich?
Vielen Dank 
Luisa
Naja, ich nehme mal an, dass mit Kapital Flugzeuge gemeint sind und mit Arbeit die Piloten, wobei die Produktionsfunktion einer Airline natürlich mehr Faktoren hat. Grundsätzlich hat je nach Flugzeug Typ genau 1 Flugzeug - 2 Piloten (Verhältnis 1:2) Substitution ist kaum möglich, um den Output zu steigern. 1 Pilot kann nicht mehr als 1 Flugzeug gleichzeitig fliegen und ich kann auch nicht mehr Flugzeuge und weniger Piloten einsetzen. Als Ökonom spricht man hier von einer limitationalen Produktionsfunktion weil die Faktoren in einem definierten Einsatzverhältnis stehen das nicht verändert werden kann.
Liebe Luisa,
Danke, dass du mich zu deinen möglichen Fachleuten gewählt hast, zu viel der Ehre, denn:…leider muss ich passen!
Entweder, weil ich gerade einen absoluten gehirntechnischen Querhänger habe, oder weil ich tatsächlich deine Frage einfach nicht verstehe…??? :-/
Nicht böse sein, ich hoffe, du erhältst dafür von anderer Seite beste und kompetente Hilfe!
Trotzdem noch einen schönen Abend
und liebe Grüße
hallo,
ich kann dir leider nicht helfen. viel glück
Eine Fluggesellschaft verfügt über eine bestimmte Anzahl
Flugzeuge und Piloten. Welches Einsatzverhältnis zwischen den
Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital ist nur möglich?
und was ist mit den Passagier-Zahlen und den Flugplaenen?
Es haengt alles von allem ab. Klar aber wie?
vielleicht geben die www-seiten der Fluggesellschaften darueber was her. mfg