Einschätzung zu Assimil...?

Hallo! Da ich beabsichte nicht auf die herkömmliche sture Paukvariante, samt Vokabeln & Co. etwas Niederländisch zu erlernen bzw. dies fortzusetzen nach - schon etwas her - einem VHS Kurs wäre es super, wenn Ihr eure Erfahrungen für oder gegen die Variante von Assimil geben könntet.

Ist dies sinnvoll?
Die aktiven & passiven Lernphasen, bringt das Etwas?
Lernt man wirklich „leicht“?

Welche Variante, rein das Buch oder mit CD oder am besten für den PC -was würdet Ihr mir ans Herz legen? Danke für Eure Meinungen, der Olli@PC

Moin Oliver,

Fragen zu Selbstlernkursen tauchen hier immer wieder auf. Und es gibt auch immer wieder die gleiche Empfehlung: es nutzt Dir nichts, wenn Jan den Kurs X für super hält, oder Jana ihn für den größten Mist.
Jeder Mensch lernt anders, und Du solltest mehrere Kurse miteinander vergleichen, bevor Du dich für einen entscheidest. Auch ein Preisvergleich ist nicht unwichtig.
Lies Dir mal den Beitrag von Vokietis durch, er hat das recht ausführlich dargestellt.
/t/nebenbei-russisch-lernen/5585552

Meine persönliche Meinung: entscheide dich für einen Kurs aus einem anerkannten Fremdsprachenverlag, der auch Lehrwerke für den Unterricht in Schulen und/oder der Erwachsenenbildung herausgibt. Diese Verlage sind nämlich in der Fremdsprachendidaktik auf dem besten Stand.
Meine größten Einwände gegen Schlamassimil (Man kann sich einzelne Probeseiten im Netz anschauen. Das tue ich hin und wieder, habe es gerade auch getan und wieder mal den Kopf geschüttelt)

  1. Die Texte sind sehr oft dümmlich, um nicht zu sagen saudoof

  2. Es gibt kaum inhaltliche oder grammatische Zusammenhänge von einer Lektion zur nächsten

  3. Es wird eine hausgemachte Lautschrift benutzt

  4. Die Kurse sind zu teuer

  5. und 2. gelten evtl. nicht für alle Sprachen, 3. und 4. sehr wohl
    Hier, schau mal rein
    http://www.assimil.de/sprachen/niederlaendisch.php

Viel Erfolg beim Lernen!
Pit

Hallo

Tja, wie unterschiedlich Meinungen doch sein können. Ich persönlich lieeebe Assimil. Man lernt schnell, den Wortschatz, der unten als „dümmlich“ bezeichnet wurde, bezeichne ich als erfrischend und abwechslungsreich.
Es sind gerade die Texte, die ich liebe. Endlich mal was anderes als die ewig gleichen Einkaufs-, Hotel- und Vorstellungsdialoge.

Für MICH ist Assimil das Nonplusultra, aber jeder ist da anders. Ich finde, man lernt intuitiv und schnell.

Und im Internet sieht man nur die 1. Lektion. Das steigert sich ja dann von Lektion zu Lektion :smile:

Liebe Grüße
Maria

Thanx…

Hei,

Ich
persönlich lieeebe Assimil. Man lernt schnell, den Wortschatz,
der unten als „dümmlich“ bezeichnet wurde, bezeichne ich als
erfrischend und abwechslungsreich.

dem kann ich mich absolut anschließen - ich kenne heute noch ganze Texte, und ich habe 2001 damit Norwegisch gelernt… :smile: Natürlich sind die Texte ziemlich flach gehalten, aber bei mir führte das eher zu einem Schmunzeln bis Lachen, wodurch es wiederum mehr Spaß gemacht hat und das „Alleine-Pauken“ nicht langweilig wurde.

Allerdings habe ich mich irgendwann mit einer Norwegerin, die auch diese Sprache unterrichtet, unterhalten. Sie wies mich auf die vielen Fehler im Buch hin - diese fallen beim ersten Lernen natürlich nicht auf, inzwischen sehe ich sie auch.

Trotzdem bin ich froh, mich damals für diesen Lernweg entschieden zu haben, da ich so innerhalb weniger Wochen so gut Norwegisch gelernt habe, dass ich mich gut im Land unterhalten konnte. Wobei hierzu wiederum bemerkt werden muss, dass diese Sprache nicht gerade die schwerste ist… :wink:

Was die einzelnen Lehrmaterialien angeht: Buch + CDs waren für mich genau richtig - kostet aber auch bissl was. Später habe ich noch die Komplett-CD gekauft, die dann ein totaler Reinfall war. Schreibfehler in den Antworten, sodass eigentlich richtige Antworten falsch waren usw. Kann ich nicht empfehlen. Wobei ich natürlich nicht sagen kann, ob solche Fehler auch bei anderen Sprachen auftreten.

Letztlich stimme ich daher gargas ebenfalls zu: Jeder Mensch lernt anders. Und wenn die Sprache am Ende „richtig“ sitzen soll, reicht ein Buch mit CDs auf Dauer sowieso nicht aus, dann muss ein Muttersprachler her, der regelmäßig unterrichtet. Um ein paar Grundlagen zu lernen und sich etwas verständigen zu können, ist z. B. Assimil aber nicht verkehrt, finde ich.

Grüße
Natascha

ich muss doch sehr bitten ! :wink:
Hallo Maria,

wenn Du schreibst

Und im Internet sieht man nur die 1. Lektion.

dann stehe ich als Gauner, Betrüger, Rosstäuscher da mit meiner Aussage, dass es zwischen den Lektionen keinerlei Kohärenz gibt.

Man sieht die Lektionen 1-3!

Schönes Wochenende!
Pit

OOOPs, sorry!
Ja, du hast recht. Asche auf mein Haupt!
Du hast auch recht damit, dass es keinerlei Kohärenz gibt.
Aber mich hat das ehrlich gesagt nie gestört. Aber wie gesagt, jeder ist anders, und was dem einen seine Kuh(?), dem anderen sein Ochs…

)

Liebe Grüße
Maria

Eule und Nachtigall
Ja, Maria versucht alte, ihr komplett entfallene Sprichwörter zu benutzen.

Nachtigall, es war die Nachtigall und die Eule! Was dem einen sin Uul, dem andern sin Nachtigall!!

Haha, wie kam ich auf Kuh und Ochse?? Man weiß es nicht…

Peinlich…

LG
Maria

YMMD!
Selten so gelacht! Kuh und Ochse!

Aber es ist doch wahrlich erfrischend, altbekannte Sprichwörter im neuen Gewand vorzufinden!

Liebe Grüße
Immo