Einschreiben an einer Uni, aber nicht studieren

Hallo,

wenn man nach einem Bachelor-Studium ein Auslandspraktikum macht, ist man in der Regel kein Student mehr.

Es kommt nun zu dem Problem, dass man als Student erhebliche Vorteile hätte, u. a. würde man wesentich leichter ein Visum erhalten.

Man könnte sich nun ja einfach an einer deutschen Uni für ein Master-Studium einschreiben, nicht dort hingehen, trotzdem „Student“ sein und das Auslandspraktikum machen.
Wäre dies rechtens? Grauzone?

Bekäme man evtl. Probleme, wenn man anschließend das Studium in dem man sich eingeschrieben hat „abbricht“ und ein anderes Master-Studium beginnen möchte?

Der Trick ist nicht neu
Guten Tag,

wobei man sich dann für ein Zweitstudium einschreibt, dass man wahrscheinlich niemals im Leben mehr machen wird (wg. evtl. angerechner Leersemester). Unter anderm um dem einen Riegel vorzuschieben hat man auch mal die Studiengebühr eingeführt.

Wäre dies rechtens? Grauzone?

Da sag ich mal, für eine kurze Zeit (Semester) ist das erst einmal dein Bier und dein Geld.

Bekäme man evtl. Probleme, wenn man anschließend das Studium
in dem man sich eingeschrieben hat „abbricht“ und ein anderes
Master-Studium beginnen möchte?

In einem anderen Studiengang nicht. Aber Vorsicht, es gibt auch naheliegende Studiengänge, die fehlende Erfolge in einem verwandten Studiengang mitbetrachten. Und manchmal betrifft es sogar einzelne Studienfächer.

Also vorher informieren, bevor nachher damit die Karriere nur noch im Ausland möglich ist.

Gruß

Stefan

Ein Master-Studium nach dem Auslandspraktikum ist auf jeden Fall geplant.
Vielleicht ginge es auch über ein Urlaubssemester oder so.

Und: Es gibt ja auch noch Unis ohne Studiengebühren.

1 Like