Hallo
ich wollte Euch fragen, wie es andere halten, ob es allgemein
üblich ist, dass der Kindsvater (bei getrennten Elternteilen,
Kind lebt bei Mutter, Kind nur aller 3 Wochen Samstag zu
Sonntag beim Vater) bei der Einschulung mit anwesend ist?
Ich würde sagen, dass das eher üblich als unüblich ist. Wenn die Eltern sich aber so überhaupt nicht vertragen können, fände ich es für das Kind besser, wenn nur einer käme. Aber es ist wohl so, dass die Mutter es lernen muss, die Gegenwart ihres Ex-Mannes zu ertragen.
Wenn ja, kann die Mutter dann sagen, dass er dann doch bitte
allein kommen möge und nicht Frau und Anhang mitbringt?
Ich fände es absolut unpassend, wenn er die mitbringen würde. Außer, das Kind hätte gesagt, dass es das gerne möchte.
Die Mutter kann ihm sagen, was sie will, sogar sowas albernes
wie „Lass die Neue zu Hause!“.
Ob er sich daran hält, ist seine Sache. Es könnte passieren,
dass er sich denkt, die Mutter solle sich um ihren Scheiß
kümmern.
Scheint irgendwie das zu sein, was du anstelle dieses Mannes denken würdest.
Ich finde aber, dass der Mann ebenso wie die Frau schauen sollten, dass da nach Möglichkeit gute Stimmung herrscht, und dass alles nicht unbedingt Nötige unterlassen wird, was da zu einer gespannten Atmosphäre beitragen könnte. Schließlich ist es der erste Schultag des Kindes, und der soll doch nicht verdorben werden, sondern ein schöner Tag sein.
Viele Grüße
Simsy