Hallo mutschy,
wenn der Einschweißkat von „No Name“ die gesetzlichen Normen erfüllt,
warum auf teuere Orginalersatzteile zurück greifen?
Normaler Weise soll ein Kat,lt.Aussage Pressestelle von VW,ein Autoleben lang halten.
Der Ausfall des KAT wurde begründet von folgenden Siuationen:
1.Unsachgemäße Betankung des KFZ.
2.Ausfall verschiedener Bauteile.(z.B.Turbolader beim Diesel)
3.etc.
Nur auf meiner Nachfrage bei VW:
„Wie lang darf ein KAT bei VW halten“,
wurden die Kosten komplett übernommen.
(Das Auto hatte 40.000km auf der Uhr und hatte nach 20.000km einen
Turboladerschaden.)
Eine Nachfrage beim Hersteller ist ein Versuch wert.
Welcher Autobauer möchte es sich mit dem Endverbraucher verscherzen,wenn es nur um ein KAT geht,oder?
mfg Bollfried