Einspanntiefe Eulerfall 3 eingespannt/gelenkig

Hallo, liebe Experten!

Ich wüßte gern, wie tief ein Stab mit geringem (0,5 mm) Spiel in ein Loch gesteckt werden muss (bzw. wie tief das Loch sein muss), damit der Stab nicht bei Belastung nach Eulerfall (3) eingespannt/gelenkig nicht herausrutscht.
Bekannt sind:
Material,
Länge, Breite und Querschnitt (Quadrat) des Stabes,
Kraft (Belastung bleibt unterhalb der Proportionalitätsgrenze)
Material der Einspannung

Vielen Dank.

Sorry, kann leider nicht weiterhelfen, weil meine Schwerpunkte nicht z8u diesem Gebiet gehören.

G. Bresa

Versteh ich noch nicht ganz:
Eulerfall 3 = oben gelenkig, unten fest
Wo ist jetzt das Loch?

Soll das heißen: Wie tief muss ich etwas einbetonieren, damit des unter der Last nicht ausreisst? Das ist dann allerdings nachkritisch und hat mit Euler nichts mehr zu tun. Hier sollte es dann eigentlich Regeln im Dubbel geben, die besagen, mit welchem Moment man hier maximal belasten kann.

In einem Stahlblock sei eine Bohrung (besagtes Loch). Wie tief muss das Loch sein, damit der Stab dort bei Belastung (die ja zu einer gewissen Biegung der Stabs führt) nicht aus dem Loch herausspringt?