Einspritzsteuergerät Diesel Renault Grand Espace

Einspritzsteuergerät Renault Grand Espace III BJ 12/2003 Diesel Automatik

Hallo,

Wir haben einen Renault Grand Espace Diesel Automatik.
Der steht seit 3 Wochen in der Werkstatt. Heute kam der Anruf von Renault das,dass Einspritzsteuergerät kaputt sei und man dieses komplett austauschen müsse,dies kostet 1300Euro + Ein und Ausbau. Meine Frage ist nun, kann man das irgendwie umgehen? Z.b geht das billiger? Kann man ein gebrauchtes einsetzen? Muss man das am Computer anschließen um die jetzigen Schlüssel Neu zu installieren auch wenn das andere steuergerät die gleiche Nummer hat? Und wer kann spass machen ausser direkt Renault??? In der Nähe von Nürnberg und Nürnberger Land und etwas billiger??? MFG Alex

Schau mal diesen Link an:
http://ecu.de/renault/motorsteuerger%C3%A4t-65/
Die reparieren dein Steuergerät und können dir alle deine Fragen beantworten.
In der Regel ist bei den neuen Fahrzeugen der Fahrzeugschlüssel mit dem Steuergerät programmiert. Das kann dann in der Regel auch nur die Fachwerkstatt wieder einlesen.
Ansonsten google einfach mal unter Steuergerätereparatur.
Vielleicht findest du da auch eine Firma in deiner Nähe.

Hallo!
Es gibt Firmen, die sich darauf spezialisiert haben, Motor-Steuergeräte zu reparieren. Google mal danach. Mit Renault kenn ich mich nicht aus, aber es ist denkbar, dass es programmiert werden muss.
MFG
Sparmeier

Wenn es wirklich defekt ist, kann man es entweder reparieren (es gibt diverse Firmen, die das machen => Internet)oder auch eines vom Schrott nehmen (muss exakt derselbe Motortyp sein).
Die Wegfahrsperre und damit die Schlüssel haben damit nix zu tun.
Das kann auch fast jede freie Werkstatt, man braucht nur die richtige Software.

Hallo!
Kann ich leider nichts zu sagen.
Gisi

Hallo Alex! Leider bzw. zum Glück habe ich keine Erfahrung mit diesen Einspritzsteuergeräten und kann Dir nicht helfen. Hoffentlich findest Du noch eine nützlichere Antwort! Gruß Wiepel