Einspruch Einkommensteuererklärung

Wie sollte ein ordentlicher Einspruch Einkommensteuererklärung an das Finanzamt aussehen.
Was muß unbedingt drin stehen, was sollte man lieber lassen
Schon mal danke für die Aantworten im voraus.

Hallo,

Was muß unbedingt drin stehen,

Gegen welchen Punkt der EKSt-Erklärung konkret Einspruch eingelegt wird (also nicht sagen „Alles Mist!“), warum man meint, dass es falsch ist (Einspruch begründen), sofern es der Sachverhalt erfordert, Belege hinzufügen.

was sollte man lieber lassen

Auf die freie Berichterstattung der Medien verweisen, Antrax, Zündschnüre.

Grüße
S_E

Hm, ich hab jetzt die AO von vorne nach hinten, von hinten nach vorne und von oben nach unten durchgeblättert…ich find da keinen Einspruch gegen eine Einkommensteuererklärung…komisch?

Ich find nur einen Einspruch gegen einen Bescheid…und das sollte man dann auch so schreiben. und empfehlenswert ist es schon, zu schreiben was man denn will, und warum man denn denkt, dass der Bescheid fehlerhaft ist.

Ach ja-und nach Möglichkeit sollte der Einspruch in der Einspruchsfrist eingelegt werden…ansonsten kann man sichs sparen!

Hallo,

Ich find nur einen Einspruch gegen einen Bescheid…und das
sollte man dann auch so schreiben.

Stimmt, ja, du hast recht. Nach zahllosen Wi e dersprüchen gegen Anhörungen bin ich abgestumpft, entschuldige.

Ach ja-und nach Möglichkeit sollte der Einspruch in der
Einspruchsfrist eingelegt werden…ansonsten kann man sichs
sparen!

Mmh, gibts keinen Überprüfungsantrag im Steuerrecht? Zumindest bei uns Sozialfuzzis wird i.d.R. ein verspäteter Widerspruch in einen Überprüfungsantrag umgedeutelt.

Grüße
S_E

Nein, gibt’s nicht. Gibt die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, dazu braucht maan aber einen guten Grund, warum man nicht in der einspruchsfrist Einspruch eingelegt hat.