Hallo Xanadu,
habe es mir gerade angeschaut - Thomann ist ne gute Seite,
danke für die Links!
Thomann ist wirklich der beste Laden, den ich im Versandbereich kenne.
Beratung gibt es auch per Telefon oder Mail, aber eine persönliche Beratung inkl. Probespielen verschiedener Instrumente kann das natürlich nicht ersetzen. Das wäre dann die Stärke eines Musikladens vor Ort. Allerdings ist dort, vor allem im unteren Preissegment, der Preis auch entsprechend höher, 1,5x oder 2x nach meinen Erfahrungen.
Aber als Anfänger, der evtl. jemanden kennt (Bekannter mit Erfahrung, Musiklehrer), der einem bei Problemen weiterhilft, kann man auch gut im Versandhandel kaufen.
Ich würde aber auf jeden Fall zuerst einmal nachfragen, welche Gittarenart für dich wirklich besser ist. Ein kompletter Fehlkauf ist nämlich sehr ärgerlich. Vielleicht nimmst Du dir einmal eine Stunde bei einem Lehrer für 20 bis 30 € und spielst man verschiedene Instrumentarten Probe?
Westerngitarren mit ihren harten Stahlsaiten sind für Anfänger erst einmal „schmerzhafter“ (vor allem bei preiswerten) zu spielen, da aber der Hals schmaler ist sind manche Akkorde einfacher zu greifen. Dafür berührt man beim Greifen schneller danebenliegende Saiten und dämpft diese. Sie hören sich aber auch anders an, Westerngitarren gehen schon eher in Richtung E-Gitarre. Vielleicht kommt für dich auch eine E-Gitarre in Frage. Ohne Verzerrung klingt sie eigentlich genauso wie eine „normale“ Gitarre, ist aber vielseitiger.
Schau mal hier:
http://www.gitarrero-beginner.de/e-gitarre/e-gitarre…
http://www.gitarrero-beginner.de/konzertgitarre/konz…
http://www.gitarrero-beginner.de/akustikgitarre/akus…
Ein Einstieg habe ich mit einer Software geschafft, Gitarrero Beginner und Pop&Rock:
http://www.gitarrero-beginner.de/gitarre_software/gi…
Für den Anfang ok, vor allem entspricht der Preis umgerechnet einer einzelnen Gitarrenstunde. Damit kann man gut durchkommen, ich habe dann nach knapp einem Jahr trotzdem Unterricht genommen.