Einstellung der Farbdichte in Adobe Illustrator

Hallo,
ich muss für den Druck einer Plastik-Scheckkarte eine Druckdatei (PDF) liefern. Nun wurde bemängelt, dass die Farbdichte in dem Bereich, der später personalisiert werden soll, zu hoch sei (soll maximal 50% betragen).
Wo kann man dies im Illustrator einstellen? Ist es auch nur bei einzelnen Bereichen im Bild möglich? Wie kann ich die Farbdichte überprüfen?
Ich arbeite mit der Adobe CreativeSuite 6.
Vielen Dank schonmal :smile:

Hallo,

hier bin ich leider nur grundlegend informiert. Bei mir kümmert sich die Druckerei selbst um diese Korrekturen.

Prinzipiell kannst du den Gesamtfarbauftrag im Acrobat unter Preflight sehen.

Das Problem wird wohl grundsätzlich durch überlagernde Flächen hervorgerufen werden. Evtl. mal prüfen, ob die Einzelelemente auf „Überdrucken“ eingestellt sind. Dann würde bspw. zuerst eine rote Fläche gedruckt und darauf nochmals eine grüne Fläche. Bei Überdrucken=Aus wird die untere Fläche nicht gedruckt.

Bei schwarzen Flächen kommt das auch vor, wenn die CMYK-Farben alle auf 100% stehen.
Also CMY + 100% K.

Sorry, dass ich hier nur rudimentäre Infos liefern kann.

Gruss,
Andi

Ich denke damit ist gemeint, dass die CMYK-Farbwerte an der Stelle, wo die Personalisierung eingedruckt wird, im Gesamten nicht mehr als 50% betragen darf.
Z.B. wenn du eine blaue Fläche dort hast, dann darf die z.B. nur 35% Cyan, 15% Magenta, 0% Gelb und 0% Schwarz betragen. Damit wärst du bei 50% Gesamtfarbauftrag.
Wenn du ein Bild aus Photoshop an der Stelle hinterlegt hast, kannst du im Photoshop beim Info-Fenster die Farbwerte mit der Pipette ansehen und ggf an der Stelle das Bild heller machen, bis die % 50 nicht übersteigen.

Lg
Sabine

Hallo chrisse70

So wie ich das verstehe meint die Druckerei, dass der Bereich „transparent“ gestaltet werden soll. Dazu musst du nur die CMYK Werte in der Farbpalette auf 50% (in Summe) bringen (zB - hellgrau 10 10 10 20 -> ergibt in Summe 50).

Falls es tatsächlich um die Farbdichte für Volltonfarben geht (zB bei Lacke oder Metalle), kannst du in Adobe Acrobat per Druckfarbenverwaltung die neutrale Dichte auf 0,5 bringen (siehe „Werkzeuge - Druckproduktion - Druckfarbenverwaltung“).

Würde dies jedoch mit der Druckerei im Vorfeld abkären.

LG schicki

Hallo
Ich denke mal es ist der Farbauftrag gemeint. Es gibt Druckereien die wollen höchstens 300% Farbauftrag. D.H. z.B. 100%iger Auftrag von 3 Farben. Die stelle die Personalisiert werden soll wird sicher nachträglich in 100% Schwarz aufgedruckt. Du musst also eine Hintergrundfarbe wählen die zusammengerechnet max. 50% ergibt.

Hi,
den Farbauftrag kannst Du nicht einfach so einstellen - es kommt ja auf die Gestaltung (zB. das Hintergrundbild) an.
Du kannst das im AcrobatPro recht gut überprüfen: unter Anzeige/Werkzeugleisten/Druckproduktion ein Häkchen machen und dann Ausgabevorschau wählen (siehe Screenshot unter https://dl.dropbox.com/s/vt2uuej1hzx280w/index.html )
Hier kannst Du nun, wenn Du mit der Maus über das Dokument fährst, den Gesamtfarbauftrag ablesen - je nach verwendeten Farben als 4-c oder Echtfarben.
Je nach Farbprofil, das Du einbettest (frag aber da aber auch mal den Druckdienstleister, was er vorgibt) kannst Du den maximalen Farbauftrag begrenzen - aber das dreht sich eher darum, dass nicht 400% Farbe beim Druck verwendet wird, und dann die Farbe nicht trocknet oder verschmiert. In Deinem Fall (50% Farbdeckung) soll ja erreicht werden, dass der Hintergrund nicht zu dunkel ist, damit man den Personalisierungseindruck noch sehen kann (wenn ich das richtig verstanden habe). Da kannst Du im Prinzip nur Deine Gestaltung abändern - zB. in diesem Bereich eine weiße Fläche mit einer Transparenz legen …

Gruß mjl