Wie stellt man einen modernen 4-Takt-Kleinmotor ein? Im konkreten Fall: Honda GCV 135 Früher war’s einfach: zwei Schrauben, Gemisch und Leerlauf und gut war’s. Die heutigen Vergaser der Kleinmotoren haben ein Gewirr von Hebelchen und Federchen, da blickt der Laie nicht so durch (und mein "Fachhändler kriegt’s auch nicht hin). Vielleicht weiß jemand Rat. Im Voraus besten Dank.
Hi,
wenn es ei ganz „stinknormaler“ Vergaser ist ohne elektrischen Ventilen etc. gibt es nur zwei Einstellmöglichkeiten:
- Leerlaufgemisch
- Leerlaufanschlag
Natürlich nur unter der Voraussetzung, daß:
- Schwimmernadelventil korrekt schließt
- Schwimmerstand richtig ist
- Alle Düsen und -kanäle sauber sind
- Unterdruckmembrane (falls vorhanden) ohne Risse ist
- Ansaugstutzen keine Risse hat und die Dichtungen i.O. sind
- Zündzeitpunkt stimmt
Gruß vom Raben