Einstellungen bei AbiWord

Hallo.

Sicher kennen einige von euch das Programm „AbiWord“. Weiß jemand, wie die Standardeinstellungen in dem Programm verändert werden können?
Das Programm selbst ist ganz gut, die Hilfe aber ist beschissen.
Nebenbei wirkt die Schrift für die entsprechende Größennummer bei dem Programm größer als sonst. An was liegt das?

Grüße

Ostlandreiter

Sicher kennen einige von euch das Programm „AbiWord“. Weiß
jemand, wie die Standardeinstellungen in dem Programm
verändert werden können?

Abi Word verwaltet verschiedene Textvorlagen in Vorlagendateien, die in dem Verzeichnis „Templates“ liegen. Diese Vorlagen kann man nach seinen Wünschen editieren (sie haben eine XML-Syntax) und in Abi Word mit „Datei | Neu aus Vorlage“ auswählen. Wenn man stattdessen ein neues Dokument nur mit „Datei | Neu“ anlegt, werden System-Voreinstellungen verwendet. Irgendwie soll es zwar möglich sein, in diesem Fall auf die normal.awt zuzugreifen, aber ich habe bisher noch nicht geschafft, diese Datei an die richtige Stelle im Dateisystem zu legen, damit das auch klappt.

Nebenbei wirkt die Schrift für die entsprechende Größennummer
bei dem Programm größer als sonst. An was liegt das?

Das täuscht. Die Darstellung auf dem Bildschirm ist standardmäßig 120%. Ein Text, der in Abi Word und in anderen Programmen gleich formatiert wird (gleiche Seitengröße und -ränder, gleiche Schriftart und -größe, gleiches Absatzformat usw.) ist bis auf Nuancen gleich lang und wird gleich auf der Seite verteilt.

Gruß, multze

Danke, es hat funktioniert.

Grüße

Ostlandreiter