Hallo,
ich habe meine ersten C / C++ Gehversuche unter MS-DOS hinter mir. Den Umstieg
auf die Programmierung unter Windows habe ich damals nicht geschafft.
Mittlerweile bin ich auf Suse-Linux umgestiegen und möchte mich noch einmal mit
der ganzen Sache beschäftigen. Kennt jemand ein paar gute Links über C / C++
Programmierung für Einsteiger unter Linux ?
Felix
Hallo,
keinen Link, aber eine Buchempfehlung. Wenn Du auch nur rudimentäre Englischkenntnisse hast, dann besorge es Dir. Es lohnt sich bestimmt!
ISBN: 0764544977 Buch anschauen
Gruß
Fritze
hi,
ersteinmal gleuckwunsch fuer diesen entschluss ;o)
mein lieblings einsteiger emfehlungsskript ist dieses:
http://www.haw-hamburg.de/rzbt/dankert/c_tutor.html/
fuer lau (=umsonst) und gut
beinhaltet c/c++ fuer GNU/Linux sowie windows
hth
- josh -
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Felix,
Was sollen die leisten? Der Beginn des Programmierens ist wirklich (!) ganz einfach: Du schreibst ein C-Programm mit einem beliebigen Editor (emacs, vi, pico, …). Das ist dann eine Datei
name.c
Diese kompilierst Du von der shell (bash, tcshell, …) aus mit dem Befehl
gcc name.c -o name.e
Das erzeugt Dir die ausfuehrbare Datei
name.e
Diese startest Du - wieder von der Shell aus - mit dem Befehl
./name.e
Und schon laeuft Dein C-Programm und schreibt etwa
Hallo, Welt!
auf den Bildschirm. Das ist doch in der Handhabung (fast) genau wie MS-Dos!
Ach so, ein wichtiger Tip noch: Wenn Du die mathematische Bibliothek einbindest, benoetigt der gcc die zusaetzliche Option -lm
(fuer Link Mathematical library). Und fertig ist der Anfang!
mausi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke schön
Danke schön an euch. Offensichtlich sollte ich einfach mal anfangen, Rest wird
dann wohl schon werden.
Hallo! Du wirst beim Umstieg vermutlich keine gröberen Probleme haben, meiner Meinung nach ist das Programmieren von C unter Linux sogar deutlich einfacher, da C und UNIX ja praktisch für einander gemacht sind. Einziges Problem könnte der Umgang mit dem verwendeten Editor, sowie Dateiendungen (.c, .a,) und allgemein der Umgang mit dem Betriebssystem werden. Das hat aber nichts mit der Programmiersprache C zu tun
Viel Spass beim Programmieren,
Bettina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]