Hallo ihr Lieben,
Ich bräuchte mal „dringend“ Hilfe… so dringend ist es nun nicht, da ich 2-3 Monate noch Zeit habe aber ich informiere mich jetzt schon vorsichtshalber
Kurzfassung: Es handelt sich um ein Unternehmen (Handel) mit 700 Mitarbeitern in Österreich. Jedoch auch in 5 weiteren Europäischen Ländern vertreten.
Ich habe neben meinem Studium dort Teilzeit gejobbt, im letzten Semester meines Studiums musste ich ein Praktikum machen. Habe kurzerhand in der Personalabteilung angerufen und gefragt ob die was frei hätten. Sie haben zuerst gezögert, da ich nicht direkt Personalmanagement studiere, aber haben nach dem Vorstellungsgespräch zugesagt. (Erstmal für 4 Monate)
Nun bin ich schon 3 Monate dort und die Geschäftsführung hat mich gefragt, da ich mich sehr gut integriert habe und mit jedem auskomme, ob ich nicht nach meinem Abschluss weiterhin beschäftigt bleiben will. In der Personalabteilung - Personalentwicklung und vorallem wäre ich für Personalmarketing verantwortlich und rechte Hand der Personalleitung.
Ich habe natürlich zugesagt, da mir das Unternehmen sehr gefällt und ich mich sehr wohl fühle, was natürlich auch entscheidend ist.
Ich werde aber sicher demnächst ein detaillierteres Gespräch führen müssen (Bezahlung, genaue Aufgabengebiete, etc.)
Mein Problem ist die Bezahlung, da ich jetzt eigentlich sehr wenig verdiene (bin ich selber Schuld, ich wollte unbedingt arbeiten und habe mich auf 1400 brutto geeinigt für 38,5 Stunden) Dieser Vorschlag kam von mir udn wurde sofort angenommen, was mir dann gezeigt hat, dass ich ruhig mehr hätte rausschlagen können Aber da es nur ein Praktikum ist, bin ich auch ganz zufrieden damit.
Aber jetzt habe ich Bedenken wieviel ich denn als Einstiegsgehalt verlangen kann? Ich will nicht unhöflich sein, aber auch nicht ein Dummerchen, dass weniger verdient als die anderen aber einen Bachelor hat.
Natürlich haben die anderen mehr Erfahrung, aber die meisten haben sich vom Verkauf hochgearbeitet.
Ich ahbe noch nicht allzu viel Erfahrung und Berufsjahre sowieso nicht. Immer nur Studentenjobs, aber ich kenne mich schon recht gut aus und hab viel Kontakt mit den Filialleitern und Verkäufern. Diese kennen mich schon und wenden sich auch häufig mit Fragen an mich.
Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen, was ich denn da maximal rausholen könnte.
Ich danke euch im voraus und freue mich schon auf eure Antworten