Hallo,
welches Buch, Homepage, Film oder ähnliches könnt ihr empfehlen um einen Einblick in die Philosophie zu bekommen?
Bin totaler Anfänger, sollte leicht verständlich sein.
Gruß
Nina
Hallo Nina,
ein schön geschriebenes und leicht lesbares Buch ist ‚Die Philosophische Hintertreppe‘ von Wilhelm Weischedel.
http://www.dtv.de/dtv.cfm?wohin=dtvnr30020
Ansonsten gibt es in der Brettbeschreibung Links, die Dir weiterhelfen sollten.
GAndalf
Hallo, Nina!
zwar eigentlich für Kinder, aber sehr schön zu lesen ist auch „Sophies Welt“ von Jostein Gaarder.
Und ansonsten bevorzuge ich immer die Originale, denn in Sekundärliteratur fließt immer die Interpretation der Autoren ein.
Viel Spaß mit diesem anregenden Gebiet!
gruß
Lea
Hallo Nina, da sieht man wie die Meinungen unterschieden sind. Ich habe zur Zeit die philosophische Hintertreppe als HörCD im Auto und wurde ohne den Hintergrund den ich mich bis jetzt schon aufgebaut habe, kaum da durchkommen. Sehr gut gefällt mir persönlich „Core questions in philosophy“ von Elliot Sober. Dies ist auch das Einstiegsbuch für Studenten der Philosophie in Groningen (NL). Bei Jokers.de kannst du sehr günstig Bücher zu dem Thema erwerben.
Geert
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
welches Buch, Homepage, Film oder ähnliches könnt ihr
empfehlen um einen Einblick in die Philosophie zu bekommen?
Bin totaler Anfänger, sollte leicht verständlich sein.
Wenn es unterhaltsam/instruktiv sein soll,
dann tendiere ich in letzter Zeit dazu,
den „Liessmann“ zu empfehlen:
(http://www.philosophie.at/shop/audio.htm)
„Annäherung an die Philosophie in biographischen Skizzen“,
aus dem Inhalt:
Aristoteles
Aurelius Augustinus
Baruch de Spinoza
David Hume
Edmund Husserl
Friedrich Nietzsche
G.W.F. Hegel
Georg Simmel
Günther Anders
Hannah Arendt
Immanuel Kant
Jean Jacques Rousseau
Jean-Paul Sartre
Karl Marx
Karl R. Popper
Ludwig Wittgenstein
Martin Heidegger
Arthur Schopenhauer
William James
Michel Foucault
Pierre Abaelard
Platon
René Descartes
Sören Kierkegaard
Theodor W. Adorno
Thomas Hobbes
Auf Amazon gibts sogar Hörproben:
http://www.amazon.de/gp/product/3901846042/028-88821…
aber ich kann hier nicht beurteilen,
ob diese funktionieren.
Grüße
CMБ
Hallo
Als Einblick bietet sich „Was bedeutet das alles?“ von Thomas Nagel an.
http://www.amazon.de/gp/product/315008637X/028-37277…
Auf gerade mal 84 Seiten behandelt der Autor leicht verständlich folgende Themenfelder:
- Woher wissen wir etwas
- Das Fremdphysische
- Das psychophysische Problem
- Die Bedeutung von Wörtern
- Willensfreiheit
- Recht und Unrecht
- Gerechtigkeit
- Der Tod
- Sinn des Lebens
Gruß
pedter
Störig
Hallo Nina,
ich habe so mit 16 oder 17 begeistert Hans Joachim Störigs „Kleine Weltgeschichte der Philosophie“ gelesen. Dieses Buch erscheint mir gerade für Einsteiger ideal, weil Störig einen leicht verständlichen Abriss über die verschiedensten Strömungen der Philosophie aus allen Epochen und Erdteilen gibt. Auch heute benütze ich es noch gerne als Nachschlagewerk. Schau mal: ISBN 3596144329 Buch anschauen
Grüße, Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Nina,
vor all den hier empfohlenen Werken, soweit ich sie kenne und beurteilen kann, würde ich einem Buch den Vorzug geben:
Klaus Held, Treffpunkt Plato, ein philosophischer Reiseführer.
Das Buch behandelt nur die antike Philosophie, was sich aber bei näherem Hinsehen als Vorteil erweist: Anhand der Städte am Mittelmeer, wo die ersten Philosophen gelebt und gewirkt haben, lässt der Autor in plastischer Erzählung sozusagen die Philosophie noch einmal neu entstehen, und adäquat zu dem damaligen Fortschreiten des philosophischen Denkens schreitet auch das Verständnis des Lesers für das philosophische Fragen und Denken fort. Hat man das buch zu Ende gelesen, hat man sozusagen unmerklich die Qualifikation erworben, sich dem mittelalterlichen und neuzeitlichen Denken anhand anderer Literatur zu nähern.
Grüße
harry
Hey Nina,
ich weiß nicht, was du mit Einstieg meinst, da die Philosophie sehr vielschichtig ist. Trotzdem möchte ich hier einige Sachen aufgreifen, die ich mitbekommen habe.
Jostein Gaarders „Sophies Welt“ ist bei weitem kein Kinderbuch und als philosophisches Grundwerk unabdingbar. Wenn du dich allerdings für Philosophie interessierst kann ich dir auch (wenn du willst) einige Texte per E-Mail zukommen lassen, die ich bei einer zweiwöchigen Juniorakademie bearbeitet habe (sie bieten auf jeden Fall einen tieferen Einstieg in dieses Thema). Dabei sind unter anderem Nietzsche, Lorenz und Sokrates/Platon. Zudem kann ich dir auch zwei Ausarbeitungen zu den Philsophen Karl Marx und Georg Friedrich Hegel zukommen lassen. Zudem kann ich dir einen sehr guten Philosophieprofessoer empfehlen, an den ich die ein oder andere Frage weiterleiten kann.
Zudem kann ich noch ein Forum empfehlen (in dem zugegebnermaßen auch ein bisschen Müll steht) das sich in Teilen aber doch sehr differnziert und interessiert mit philosophischen Themen auseinander setzt: http://www.philosophie-raum.de/
Ich hoffe dir einigermaßen geholfen zu haben und bin auch für die ein oder andere philosophische Auseinandersetzung bereit (per E-Mail). Vielleicht kann ich ja auch ein klein wenig als Lehrer fungieren.
MfG David
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Nina
Da tauchen Fragen auf. Was interessiert Dich? Ist es das Interesse über einzelne Philosophen mehr zu wissen? Die Geschichte der Philosophie allgemein? Oder ist es das Hineinschnuppern, was da einzelne Philosophen gedacht und gesagt haben?
Wenn es das Hineinschnuppern ist, da kann ich Dir die „Philosophischen Vitamine“ empfehlen. Es ist mehr ein Hinführen zu wesentlichen Aussagen einzelner Philosophen. Mir auf jeden Fall hat es geholfen den Philosophen zu finden, mit dem ich mich jetzt mehr und mehr auseinandersetze. Hier im Forum habe ich auch ganz tolle Buch-Tipps bekommen als meine Fragen dann konkreter wurden. Es ist natürlich ein grosser Unterschied Sekundarliteratur oder eigene Werke zu lesen. Doch fang einfach mal irgendwie an. Es ist ein so interessant-spannendes Gebiet und ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach dem was Du suchst.
Gruss Veronika
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]