Einstiegsqualifizierung frage

Hallo

Folgendes Problem:

Paul 19 Jahre macht zur Zeit eine Einstiegsqualifizierung.
er hat nur noch ca. einen Halben Monat zu Arbeiten, hat allerdings noch 18 Tage Urlaub frei.

Die übrigen Urlaubstage sind also genau so viel wie er bis zu Ende des EQJs noch arbeiten müsste.
Jetzt die Frage:
Kann er diesen Urlaub jetzt einfach nehmen oder wie läuft das?
Muss er mit einer Kündigung rechnen wenn er diesen nimmt?
Da das ganze ja von der Agentur für Arbeit bezahlt ist das also nicht mit einer normalen Arbeitsstelle zu vergleichen oder?

Hallo,
einfach Urlaub nehmen geht weder bei der Arbeitsagentur noch bei einem „normalen“ Arbeitgeber. Der muss schon beantragt und genehmigt werden. Ich würde raten, da lieber bei der Arbeitsagentur fragen, denn ich habe keine Ahnung, wie lange so eine Einstiegqualifizierung dauert. Es gibt zwar einen gesetzlichen Urlaubsanspruch, aber das müsste der Arbeitgeber ja auch wissen. Wieso spricht er nicht mit dem?
Gruß Monika

Danke für die schnelle Antwort,
Größtes Problem ist das ihm wohl dauernd der Urlaub verschoben wurde bis jetzt, wo er wenn er ihn genau heute nehmen würde er bis zum Ende seines Vertrages frei hätte.

So eine Einstiegsqualifizierung sollte denjenigen ja auf eine Ausbildung vorbereiten aber da es bei diesem Betrieb einfach nicht mehr für ihn auszuhalten ist(Mobbing) möchte er gerne den restlichen Urlaub nehmen, der ihm vom Arbeitgeber allerdings verwehrt wurde

Ich hoffe man kann das Problem verstehen…

Guten Abend!

Ich hoffe man kann das Problem verstehen…

Ein Problem wird der Betroffene bekommen, wenn er den Urlaub „einfach nimmt“. Solche Verhaltensweise hätte überall Sanktionen zur Folge. Findet nachweislich (!) Mobbing statt, ist das eine andere Baustelle und hat mit dem Urlaubswunsch nichts zu tun.

Gruß
Wolfgang