Hi Franzi,
das mit dem Archiv ist schon ein gewisses Argument, aber ich
denke, die Antworten sollten in erster Linie dem Fragenden
helfen. Wenn man einen Wortschatz von knapp 500 Wörtern hat,
das Simple Past bzw. Present und das Past / Present
Progressive beherrscht sowie einfache Sätze und Satzgefüge mit
but, when sowie Fragen und Aufforderungen, dann ist es
wirkllich eine Herausforderung mit dem is not / isn’t.
Mir wäre am besten mit der „ganzen Wahrheit“ geholfen, es sei denn, eine Erklärung in wenigen Sätzen wäre nicht möglich. Das sehe ich genauso wie Elke. Von den bisher gegebenen Antworten fühle ich mich jedenfalls nicht intellektuell überfordert, auch wenn Fremdsprachen nicht gerade meine Stärke sind.
Und jemand, der schreibt, dass er mit Cornelsen sein Wissen
auffrischt und den Unterschied zwischen …what’s the time und
… what the time is im Nebensatz nicht versteht, ist eben
eher auf dem Niveau meiner Schüler unterwegs und nicht auf von
Euch oder Euren Schülern.
Wieso habe ich den Unterschied nicht verstanden? Er wurde in dem Test doch gar nicht erklärt.
Übrigens, „What the time is“ habe ich aber nicht geschrieben. Das möchte ich noch zu meiner Ehrenrettung sagen. Ich habe alle 3 Tests absolviert und erstaunlicherweise bei B1 besser abgeschnitten, als bei A2.
Gruß
Pontius