Hallo ihr Lieben!
Kann mir bitte jemand helfen im Text „Die Ameise und die Grille“ einteilige und mehrteilige Subjekte und Prädikate zu finden?
Prädikate sind für mich weniger das Problem, aber bei den mehrteiligen Subjekten komme ich ständig ins Straucheln…
Hier der Text:
Der Winter war gekommen. An einem kalten, aber sonnigen Tag holte die Ameise ihr ganzes Korn aus der Kammer. Sie hatte es im Sommer in harter Arbeit gesammelt. „Ich werde das Korn an der Luft trocknen und es dann wieder in die Kammern bringen“, beschloss die Ameise. Es dauerte nicht lange, da kam eine ausgehungerte Grille des Weges. Mit letzter Kraft bettelte sie: „Du gute Ameise, ich habe seit Tagen nichts mehr gegessen. Wirst du mir etwas von deinem Korn geben?“ Nachdem die fleißige Ameise ihre Arbeit unterbrochen hatte, fragte sie die Grille: „Seit Tagen hast du nichts mehr in den Magen bekommen? Hast du dir denn keine Vorräte beschafft? Wie hast du denn den Sommer verbracht?“ „Im Sommer habe ich gesungen. Ich habe mit dem Gesang allen viel Freude bereitet“, gab die Grille beleidigt zur Antwort. Die Ameise schaute ganz ungläubig. Dann lachte sie. Sie brachte noch etwas Korn in eine ihrer Kammern. Danach antwortete sie der Grille: „Du hast im Sommer gesungen. So wirst du jetzt in der Winterzeit tanzen. Ich werde dir jedenfalls nicht helfen!“
Schon einmal recht herzlichen Dank!!!